geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Skopelos (griechisch Σκόπελος (f. sg.) ‚Felsenklippe‘) – in der Antike auch Peparethos (Πεπάρηθος) genannt – ist eine griechische Insel der Nördlichen Sporaden. Zusammen mit einigen umliegenden unbewohnten Inselchen bildet Skopelos eine Gemeinde in der Region Thessalien.

Gemeinde Skopelos
Δήμος Σκοπέλου (Σκόπελος)
Skopelos (Griechenland)
Skopelos (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Thessalien
Regionalbezirk:Sporaden
Geographische Koordinaten:39° 7′ N, 23° 42′ O
Fläche:95,953 km²
Einwohner:4.960 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:51,7 Ew./km²
Sitz:Skopelos
LAU-1-Code-Nr.:2503
Gemeindebezirke:keinef7
Lokale Selbstverwaltung:f122 Stadtbezirke
1 Ortsgemeinschaft
Lage in der Region Thessalien
Datei:2011 Dimos Skopelou.png
Datei:2011 Dimos Skopelou.png
f9f10f8f3

Lage


Skopelos liegt etwa 4 km westlich von Alonnisos, 8 km östlich von Skiathos und 25 km nordöstlich von Euböa. Mit einer Fläche von 95,131 km² ist Skopelos die zweitgrößte Insel der Nördlichen Sporaden.


Geographie der Insel


Der Hauptort Skopelos
Der Hauptort Skopelos

Die Insel Skopelos besteht aus zwei Felsmassiven ungleicher Größe. Eine schmale Ebene, die von der Bucht von Skopelos, dem Hauptort, nach Süden bis zum Kap Stafilos verläuft, trennt beide Teile. Der kleinere, östliche Teil ist sehr steil und unzugänglich. Der Gipfel des Felsmassivs heißt Palouki, die maximale Höhe ist 567 m.

Der wesentlich größere West- und Nordteil hat eine maximale Höhe von 682 m. Der Gipfel heißt Delfi. Die Nordostküste ist steil. An der West- und Südküste gibt es zahlreiche Buchten und Strände.

Die Insel ist stark bewaldet, typische Anbauprodukte sind Wein und Pflaumen.


Gemeindegliederung



Übersicht


Administrativ untergliedert sich Skopelos in zwei Stadtbezirke und eine Ortsgemeinschaft. Die Einwohnerzahlen entstammen der Volkszählung von 2011[1].


Orte


Der Hauptort Skopelos liegt im Südosten der Insel, an der Nordküste. Skopelos ist das wirtschaftliche Zentrum der Insel und der bedeutendste Hafen. Gut die Hälfte der Inselbewohner lebt hier. Die historische Altstadt ist der Anziehungspunkt für den Tourismus.

Die weiteren größeren Orte liegen im Norden der Insel:

Ansonsten finden sich auf der Insel nur kleine Dörfer und Siedlungen. Panormos liegt an der größten Bucht der Westküste mit ausgedehntem Strand. Agnondas an der Südküste ist der dritte Hafen der Insel (mit gelegentlichem Fährverkehr). An der Straße zwischen Agnondas und Panormos liegen die Siedlungen Alikias, Ditropos und Loutsa, nördlich davon Mortero. 1,5 km westlich von Agnondas liegt Limnonari an einer malerischen Bucht.

Im Inneren der Insel, in einer Entfernung von 5 bis 6 km vom Hafen Skopelos, liegen Pefkias, Diakopi, Ananias, Pirgos, Karia und Pano Karia. Der einzige Ort an der steilen Nordostküste – dort gibt es weder Strand noch Hafen – ist Kalogeros.

Stafylos liegt an der Südostküste am Ende der Ebene, die vom Hafen Skopelos nach Süden führt und die Insel in zwei Teile teilt. Kambos und Aloupi sind Siedlungen in unmittelbarer Nachbarschaft von Skopelos.

Im südöstlichen Teil der Insel, östlich der Ebene zwischen Skopelos und Stafilos, gibt es keine Siedlungen aufgrund des steilen Geländes und der unzugänglichen Küste.


Geschichte


Archäologische Forschungen brachten in Sendoukia, im Zentrum der Insel, Gräber zu Tage, die aus der Jungsteinzeit stammen und den Schluss nahelegen, dass es zu dieser Zeit auch schon Siedlungen auf Skopelos gab. In der Bronzezeit war die Insel eine Kolonie des minoischen Kreta. Im Jahr 1936 wurde ein extrem reich ausgestattetes Grab entdeckt. Unter den Beigaben war ein vergoldetes Schwert aus späthelladischer Zeit. Es ist das größte entdeckte mykenische Schwert. Skopelos ist das antike Peparethos (Πεπάρηθος), das 342 v. Chr. durch Philipp von Makedonien verwüstet wurde.

Skopelos war Wohnsitz des Sängers Ivan Rebroff.

Im Sommer des Jahres 2007 fanden auf der Insel die Dreharbeiten von Mamma Mia! statt.[2]


Einwohnerzahlen


JahrEinwohner
19812.728 (Gemeinde Skopelos)
19912.603 (Gemeinde Skopelos), 4.658 (Insel)
20013.027 (Gemeinde Skopelos), 4.696 (Insel)
20011.195 (Gemeinde Glossa)
2001415 (Gemeinde Neo Klima)

Literatur




Commons: Skopelos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Mamma Mia Skopelos. In: skopelosweb.gr. Abgerufen am 17. November 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Skopelos

[en] Skopelos

Skopelos (Greek: Σκόπελος, [ˈskopelos]) is a Greek island in the western Aegean Sea. Skopelos is one of several islands which comprise the Northern Sporades island group, which lies east of the Pelion peninsula on the mainland and north of the island of Euboea. It is part of the Thessaly region. Skopelos is also the name of the main port and the municipal center of the island. The other communities of the island are Glossa and Neo Klima (Elios). The geography of Skopelos includes two mountains over 500 m (1,640 ft); Delphi (681 m/2,234 ft) in the center of the island, and Palouki (546 m (1,791 ft)) in the southeast. With an area of 96 km2 (37 sq mi) Skopelos is slightly larger than Mykonos (85 km2/33 sq mi) and Santorini (73 km2/28 sq mi). The nearest inhabited islands are Skiathos to the west and Alonnisos to the east.

[es] Skópelos

Skópelos (en griego, Σκόπελος) es una isla griega del mar Egeo occidental, una de las islas del grupo de las islas Espóradas septentrionales, y también la principal localidad de la isla. La isla de Skópelos se sitúa al este de la Grecia continental, al nordeste de la isla de Eubea. Administrativamente forma parte de la periferia de Tesalia y de la unidad periférica de islas Espóradas.

[fr] Skópelos

Skópelos (en grec moderne : Σκόπελος) est une île grecque de la mer Égée.

[ru] Скопелос

Ско́пелос[1][2] (греч. Σκόπελος) — остров в Греции, в Эгейском море, один из островов архипелага Северные Спорады. Курорт. Население 4960 человек по переписи 2011 года[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии