geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Sejerø ist eine dänische Insel im Kattegat vor Seeland, nördlich von Kalundborg. Auf der 12,37 km²[2] großen Insel leben ständig 326 Einwohner (1. Januar 2022[1]). Der Fährhafen ist Sejerby in der Mitte der Insel. Per Fähre ist die Insel vom seeländischen Havnsø erreichbar; die Überfahrt dauert eine Stunde.

Sejerø
Nordwesthuk mit Leuchtturm
Nordwesthuk mit Leuchtturm
Nordwesthuk mit Leuchtturm
Gewässer Sejerø Bugd, Kattegat
Geographische Lage 55° 53′ N, 11° 9′ O
Sejerø (Dänemark)
Sejerø (Dänemark)
Länge 11,4 km
Breite 1,8 km
Fläche 12,37 km²
Höchste Erhebung Kongshøj
30 m
Einwohner 326 (1. Januar 2022[1])
26 Einw./km²
Hauptort Sejerby
Satellitenbild der Insel
Satellitenbild der Insel
Satellitenbild der Insel

Die Insel bildet eine eigene Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Sejerø Sogn, die bis 1970 zur Harde Skippinge Herred im damaligen Holbæk Amt gehörte, danach zur Bjergsted Kommune im damaligen Vestsjællands Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Kalundborg Kommune in der Region Sjælland aufging.

Sejerø gehört zum Verband dänischer Kleininseln.

Die Insel gliedert sich in folgende Gebiete:

Dorfstraße von Sejerby (2020).
Dorfstraße von Sejerby (2020).
Am Hafen in Sejerby (2020).
Am Hafen in Sejerby (2020).
Kirche in Sejerby (2020).
Kirche in Sejerby (2020).

Es gibt kaum Süßwasser und keinen alten Wald auf der Insel. Feuersteinfunde, zwei Bautasteine, ein Langdysse (Langdysse von Mastrup) und acht erhaltene Grabhügel verweisen darauf, dass die Insel schon früh besiedelt war. Der Borrebjerg wurde damals abgeplattet (20 m) und mit Rampen versehen. Die hier gemachten Funde bestehen aus Tierknochen, Speerspitzen und Keramikscherben. Der nahe Bybjerg (26 m) war eine ähnliche Anlage.


Natur


Auf der Insel ist die seltene Gryllteiste zu finden, sie lebt an den Steilufern der Küste und ist nur noch auf der benachbarten Insel namens Samsø zu finden.[3]

Die seltene Gryllteiste im Flug
Die seltene Gryllteiste im Flug

Siehe auch



Literatur



Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
  2. Danmarks Statistik: Statistical Yearbook 2009, Table 3: Area and population. Regions and inhabited islands (englisch; PDF; 38 kB), abgerufen am 27. April 2012
  3. Machen Sie Urlaub im Ferienhaus auf der schönen Insel Sejerø. Abgerufen am 17. Juni 2020.


Commons: Sejerø – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sejerø

[en] Sejerø

Sejerø is a Danish island in the Kattegat sea, north-west of Zealand.[2] Sejerø with its 400 inhabitants is part of Kalundborg Municipality and covers an area of 12.36 square kilometres (4.77 square miles). The largest village on Sejerø is Sejerby, housing half of the island's population.

[es] Sejerø

Sejerø es una isla de Dinamarca, localizada en el estrecho de Kattegat, cerca de Selandia. La isla ocupa un área de 12,36 km² y alberga una población de 400 habitantes. El pueblo más grande de Sejerø es Sejerby, que alberga la mitad de la población de la isla.

[fr] Sejerø

Sejerø est une île du Danemark située au nord-ouest de celle de Seeland, dans la baie de Sejerø. Allongée sur onze kilomètres, elle aurait été reliée par le passé à Seeland via un isthme disparu prolongeant sa pointe sud. Son plus grand village, Sejerby, compte 366 habitants.

[ru] Сайерё

Са́йерё[1][2][3] (дат. Sejerø) — остров в Дании, в проливе Каттегат, у северо-западного побережья острова Зеландия. Закрывает с запада бухту Сайерё-Бугт[da]. Больше половины населения живёт в деревне Сайербю[da]. Имеет паромное сообщение с Хавнсё[da][2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии