Die Sawabi-Inseln (arabischجزر السوابعDschuzur as-Sawabiʿ, DMGǦuzur as-Sawābiʿ oder al-Dschuzur as-sabʿa /الجزر السبعة/ al-Ǧuzur as-sabʿa/‚die sieben Inseln‘; französisch auch Sept Frères, englischSeven Brothers‚Sieben Brüder‘), nicht zu verwechseln mit den omanischen Sawadi-Inseln, sind eine aus sechs unbewohnten Inseln bestehende, zu Dschibuti gehörende Inselgruppe in der Meerenge Bab al-Mandab zwischen Rotem Meer und Indischem Ozean.[1] Sie gehören zur Region Obock.
Die Hauptinsel Kadda Dabali nimmt über die Hälfte der Fläche der Inselgruppe ein, rund 50 Hektar von insgesamt 90 Hektar. Mit einer Höhe von 114 Metern ist sie auch die höchste der sechs Inseln.
Gelegentlich wird auch die Halbinsel Ra’s Siyyān als Teil der Inselgruppe bezeichnet. Ra’s Siyyān gipfelt in einem 138 Meter hohen Vulkan. Die Inseln liegen in einer Entfernung von 4,5 bis 14 Kilometern von Ra’s Siyyān.
Weblinks
Seven Brothers Islands Beaches (Memento vom 24. März 2011 im Internet Archive) abgerufen auf archive.is am 13. Februar 2014
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии