San Ambrosio ist eine kleine Vulkaninsel im Pazifischen Ozean. Zusammen mit der Nachbarinsel San Félix gehört sie zur Inselgruppe der Desventuradas-Inseln.
Die Insel wurde von Juan Fernández im November 1574 entdeckt. Sie ist unbewohnt und gehört zur chilenischen Provinz Valparaíso.
NASA Landsat 7 Pseudo Geocover 2000, Worldwind – Desventuradas-Inseln; San Ambrosio am rechten Bildrand
Fauna und Flora
Auf San Ambrosio leben noch einzelne Exemplare der gefährdeten Juan-Fernández-Seebären (Arctocephalus philippii), die zur Art der Ohrenrobben (auch Pelzrobben genannt) gehören und die ausschließlich auf den chilenischen Inseln Alejandro Selkirk, Robinson Crusoe, San Félix und San Ambrosio vorkommen.[1] Weiterhin sind zwei Arten von Pseudoskorpionen endemisch: Chelanops pugil n. sp. und Anaperochernes ambrosianus n. sp.[2]
Der Endemit Sanctambrosia manicata (Skottsb.) Skottsb., ein kleiner Baum oder Strauch aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), ist bemerkenswert für die Flora.[3]
Max Beier:Pseudoscorpione von der Insel San Ambrosio. In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Band67, 1964, S.303–306 (zobodat.at[PDF; 1,4MB]).
David John Mabberley: Mabberley’s Plant-Book. A portable dictionary of plants, their classification and uses. 3. Auflage, Cambridge University Press, 2008, ISBN 978-0-521-82071-4, S. 764.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии