geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Prvić ist eine rund 2,5 km² große Insel in der Mittleren Adria. Sie liegt in der kroatischen Gespanschaft Šibenik-Knin nahe den Küstenstädten Šibenik und Vodice.

Prvić
Insel Prvić (Hafen von Prvić Luka)
Insel Prvić (Hafen von Prvić Luka)
Insel Prvić (Hafen von Prvić Luka)
Gewässer Adriatisches Meer
Geographische Lage 43° 43′ 48″ N, 15° 47′ 42″ O
Prvić (Šibenik) (Kroatien)
Prvić (Šibenik) (Kroatien)
Länge 3,1 km
Breite 1,35 km
Fläche 2,37 km²
Höchste Erhebung Vitković
79 m
Einwohner 453 (2001)
191 Einw./km²
Hauptort Prvić Luka und Šepurine
Karte der Insel Prvić
Karte der Insel Prvić
Karte der Insel Prvić

Geografie


Prvić liegt etwa 1,3 km vom Festland mit dem kleinen Ort Srima entfernt. Nach Vodice sind es mit dem Schiff knappe 3 km, nach Šibenik ungefähr 8,5 km. Die Insel ist 3,1 km lang und 1,35 km breit. Ihre Küstenlinie ist wegen zweier Buchten 10,6 km lang. Prvić wird von den vorgelagerten Inseln Tijat und Logorum von der offenen Adria geschützt. Die Mitte der Insel bildet ein flacher, Vitković genannter Bergrücken, der bis auf 79 m. i. J. ansteigt. In einer kleinen Bucht an ihrer nordwestlichen Seite liegt der Ort Šepurine; etwa 1,5 km weiter in einer sich nach Südosten öffnenden, geschützten Bucht liegt der Ort Prvić Luka mit dem Haupthafen der Insel, in dem auch zahlreiche Yachten liegen. Die beiden Orte sind über eine schmale Straße aus Betonplatten verbunden; der Weg ist fußläufig in rund 15 Minuten zurückzulegen.


Bevölkerung


Nach dem Zensus von 2001 hat die Insel 453 Einwohner.[1] Wie aus folgender Übersicht deutlich wird, ist die Bevölkerungszahl seit Anfang des 20. Jahrhunderts fast kontinuierlich gesunken:

Jahr 1775 1828 1840 1857 1869 1880 1890 1900 1910 1921
Einwohner gesamt[2]?182316251764211722622430291229903150
davon in Prvić Luka 09711256?0793092309611066133612911400
davon in Šepurine ?0567?0971119413011364157616991750
Jahr 1931 1948 1953 1959 1961 1971 1981 1991 2001 2011
Einwohner gesamt[3] 2446188318481794156710270635054404530403
davon in Prvić Luka 1033064106720677061204040238022901910164
davon in Šepurine 1413124211761117095506230397031502620239

Kultur und Religion


Die Orte Prvić Luka und Šepurine sind als Kulturelles Erbe geschützt. Auf der Insel gibt es drei römisch-katholische Kirchen, eine kleinere aus dem Mittelalter in Šepurine und eine etwas größere aus dem 19. Jahrhundert oberhalb des Ortes, sowie eine in Prvić Luka.

In der Kirche zur heiligen Maria von der Gnade in Prvić Luka wurde der berühmte Universalgelehrte, Diplomat und Erfinder Fausto Veranzio (Faust Vrančić, 1551–1617) bestattet, dessen aus Šibenik stammende Familie oberhalb von Šepurine ihre Sommerresidenz hatte, in der der berühmte Sohn einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Das Gebäude ist nach wie vor im Besitz dieser Familie.

Im September 2012 wurde am Hafen von Prvić Luka ein Museum eröffnet, in dem sich der Besucher teils interaktiv, teils anhand originaler Ausstellungsstücke über das Leben und Wirken von Faust Vrančić informieren kann. Der moderne Bau, der aus der übrigen Hafenbebauung beinahe wie ein Fremdkörper heraussticht, wurde von der Europäischen Union kofinanziert.[4]


Wirtschaft und Infrastruktur


Tourismus ist neben Landwirtschaft und Fischfang der wichtigste, jedoch in Anbetracht der Größe der Insel bescheidene Wirtschaftszweig. Es gibt ein kleineres Hotel am Hafen von Prvić Luka, ansonsten nur privat vermietete Häuser und Gästezimmer.

Auf der Insel gibt es keinen Kraftfahrzeugverkehr, lediglich die Feuerwehr und einige Landwirte sind motorisiert.

Mit dem Jadrolinija-Passagierschiff Lara bestehen mehrmals täglich Verbindungen auf der Route Šibenik - Zlarin - Prvić Luka - Šepurine - Vodice.


Sonstiges


Die Insel war einer der Drehorte für den kroatischen Film "Gott verhüte!", welcher im Jahr 2014 in die Kinos kam.[5]


Einzelnachweise


  1. Statistisches Jahrbuch (2010) der Republik Kroatien (PDF; 14,2 MB)
  2. Prvić Luka Online!
  3. Prvić Luka Online!
  4. Svečano otvoren Memorijalni centar Faust Vrančić (zu deutsch: Feierliche Eröffnung des Gedenkzentrums Faust Vrančić). Online auf mc-faustvrancic.com. Abgerufen am 14. Juli 2016.
  5. http://slobodnadalmacija.hr/Kultura/tabid/81/articleType/ArticleView/articleId/166083/Default.aspx


Commons: Prvić (Šibenik) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Prvić (Šibenik)

[en] Prvić

Prvić (pronounced [pr̩̂v̞itɕ]; Italian: Provicchio) is a small island in the Croatian part of the Adriatic Sea. It is situated in the Šibenik archipelago, about half a mile from the mainland, in the vicinity of Vodice. The whole island is under protection of the Croatian Ministry of Culture since the island is considered a cultural heritage.

[fr] Prvić

Prvić (vénitien et italien : Pervicchio) est une petite île de la côte croate de la mer Adriatique située dans l'archipel de Šibenik. Elle compte deux villages Prvić Luka et Šepurine dans la municipalité de Vodice. L'île entière est sous la protection du ministère de la Culture croate depuis qu'elle est considérée comme faisant partie du patrimoine culturel du pays. En 2006, l'île comptait 453 habitants[1].

[it] Provicchio

Provicchio[3][5][6][7] (in croato Prvić) è un'isola della Dalmazia a est di Sebenico, di fronte al porto di Vodizze, alla cui municipalità appartiene. Fa parte dell'arcipelago di Sebenico.

[ru] Првич

Эта статья об острове Првич около Шибеника. Об одноимённом острове около острова Крк см. здесь



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии