Die Marias-Inseln (spanischIslas Marías auch Islas Tres Marías) sind eine im Pazifik vor der mexikanischen Westküste gelegene Inselgruppe. Sie gehören zum Bundesstaat Nayarit und beinhalten das Gefängnis Colonia Penal Federal Islas Marías. Die Inseln haben den Status eines mexikanischen Biosphärenreservats.
Marias-Inseln
NASA-Bild der Marias-Inseln vor der Küste Mexikos NASA-Bild der Marias-Inseln vor der Küste Mexikos
Die Namensgebung beruht auf drei Frauen aus dem neuen Testament der Bibel mit dem Namen Maria, nämlich Maria, die Mutter Jesu, Maria Magdalena und Maria Kleophae.
Nach ihrer Entdeckung im Jahre 1532 durch Diego Hurtado de Mendoza, einen Cousin von Hernán Cortés, dienten die Inseln jahrhundertelang als Unterschlupf für Piraten. Im 19. Jahrhundert wurde auf María Madre eine Siedlung errichtet, von der aus die Forstwirtschaft und die Ausbeutung der Salzminen betrieben wurde. Seit 1905 besteht auf dieser Insel eine Strafkolonie. Im Gegensatz dazu sind die anderen Inseln unbewohnt, große Teile sind heute ein Natur- und Biosphärenreservat.
Neben den Gefangenen des Gefängnisses beherbergt Maria Madre auch Angestellte diverser staatlicher Institutionen, wie das Sekretariat für öffentliches Bildungswesen, das Sekretariat für Umwelt, das Sekretariat für Kommunikation und Verkehr, ein Postamt und das Sekretariat der Navy.
Flora und Fauna
Die Marias-Inseln sind bekannt für ihre Flora und Fauna. Sie beherbergen elf endemische Pflanzenarten sowie mehrere nur dort vorkommende Tierarten, darunter der Tres-Marias-Waschbär (Procyon lotor insularis), das Tres-Marias-Baumwollschwanzkaninchen (Sylvilagus graysoni), die Tres-Marias-Hirschmaus (Peromyscus madrensis), die Mausohrart Myotis findleyi und die Tres-Marias Amazone (amazona ochrocephala tresmariae).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии