María Cleofas (spanischIsla María Cleofas[1]) ist die drittgrößte Insel der mexikanischen Islas Marías im östlichen Pazifischen Ozean. Administrativ gehört sie zum MunicipioSan Blas im Bundesstaat Nayarit. Benannt ist die Insel nach Maria Kleophae, einer Jüngerin Jesu.
María Cleofas
NASA-Bild von María Cleofas NASA-Bild von María Cleofas
Etwa 70km vor der Westküste Mexikos und 12km südöstlich der Isla María Magdalena gelegen, ist María Cleofas die südlichste Insel des Archipels, lediglich der Roca Blanca und ein unbenannter Felsen liegen südlicher. Sie ist 6,4km lang, bis zu 5,9km breit und weist eine Fläche von 19,82km² auf.[2] Die unbewohnte Insel erreicht eine Höhe von 402m.
Tierwelt (Fauna)
Die für die Islas Marías endemische Tres-Marías-Hirschmaus (Peromyscus madrensis) kommt, im Gegensatz zu den anderen Inseln, häufig vor, da María Cleofas frei von Hausratten ist.
Der Name der Halbschwester der Mutter Jesu Maria laut der Legenda aurea, siehe Richard Perry Bedford: St. James the Less. A study in Christian iconography (= Second publication of the Gryphon club). Bernard Quaritch, London 1911, OCLC14184858, S. 40 (englisch; PDF; 5,2MB).
Webseite (Memento vom 17. August 2007 im Internet Archive). Instituto Nacional de Estadística y Geografía (spanisch; Seitennavigation nicht mehr möglich).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии