Maienwerder ist die südlichste der sieben Inseln im Tegeler See im Berliner Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel. Sie ist 440Meter lang und bis zu 220Meter breit und hat eine Flächenausdehnung von 56.571m².[1] Sie liegt nur 40 Meter von der Kleinen Malche entfernt, einem vom Tegeler See abgetrennten Gewässerteil im Süden.[2]
Maienwerder
Blick vom Fährhaus Saatwinkel auf Maienwerder Blick vom Fährhaus Saatwinkel auf Maienwerder
Karte des Tegeler Sees von 1842, mit Maienwerder im Süden Karte des Tegeler Sees von 1842, mit Maienwerder im Süden
Die Insel ist Teil des 1960 gebildeten Landschaftsschutzgebietes LSG-2C Inseln im Tegeler See. Ihre Nutzung unterliegt dadurch erheblichen Einschränkungen und bedarf zum Teil, wie beispielsweise bei Uferausbauten und bei der Anlage von Bootsstegen, Sondergenehmigungen der Naturschutzbehörde.[3][4]
Einzelnachweise
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abteilung Wirtschaft und Bauen, Fachbereich Vermessung: Größe der Flurstücke nach dem Liegenschaftskataster
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии