Isle of Bute ist eine Insel im Meeresarm Firth of Clyde im Südwesten Schottlands. Sie liegt nördlich der Isle of Arran. Bute gehörte zur traditionellen Grafschaft Buteshire. Heute ist es Teil der Council Area Argyll and Bute.
Isle of Bute
Die russische Taverne im Hafen von Bannatyne Die russische Taverne im Hafen von Bannatyne
Karte des Firth of Clyde mit der Isle of Bute Karte des Firth of Clyde mit der Isle of Bute
Geographie
Isle of Bute auf einer Karte von Joan Blaeu, 1654
Bute ist etwa 24Kilometer lang und 8Kilometer breit, und weist eine Fläche von 122,17km² auf. Sie ist durch die an der engsten Stelle nur gut dreihundert Meter breiten Meeresstraße Kyles of Bute von der Halbinsel Cowal getrennt. Der nördliche Teil ist relativ hügelig (höchste Erhebung: Windy Hill, 273m) und stark bewaldet. Der wesentlich flachere südliche Teil wird landwirtschaftlich genutzt. Hier finden sich auch einige Seen, von denen Loch Fad, Loch Ascog und Loch Quien die drei größten sind. Die beiden Teile sind durch die Highland Boundary Fault (etwa „Highlands-Grenzverwerfung“) getrennt.[1]
Zum Zensus 2011 hatte die Insel 6498Einwohner. Einzige Stadt ist Rothesay mit über 4000Einwohnern; die Stadt liegt etwa in der Mitte der Ostküste. Zu den weiteren Ortschaften gehören Rhubodach, Kilchattan Bay, Kingarth und Port Bannatyne, ebenfalls an der Ostküste gelegen.
Geschichte
Im Jahre 1703 begründete Königin Anne den Titel eines Earl of Bute, der an ein Mitglied einer Seitenlinie der Königsdynastie Stuart vergeben wurde. 1796 erhob König GeorgIII. diesen zum Marquess of the County of Bute. Heute führt der ehemalige Rennfahrer Sir John Colum Crichton-Stuart unter seinen insgesamt 15Adelstiteln auch diejenigen des 10.Earl of Bute und des 7.Marquess of Bute.
Wirtschaft und Verkehr
Landwirtschaft und Tourismus sind die Haupteinnahmequellen der Inselbewohner, aber auch Forstwirtschaft und Fischerei spielen eine Rolle.
Zwei Fährlinien der Gesellschaft Caledonian MacBrayne verbinden die Insel mit dem Festland:
Rothesay–Wemyss Bay
Rhubodach–Colintraive
Sehenswürdigkeiten
Mount Stuart House
Rothesay Castle in Rothesay
Michael’s Grave Rest eines Clyde tombs
Mount Stuart House
St Blane’s Chapel bei Kingarth
Steinkreis St Colmac Cottages
Frühgeschichtliche Bauwerke in der Umgebung von St. Blane’s Chapel:
Die felsige Landspitze ein Kilometer westlich der St. Blane’s Chapel wird von den Überresten der Befestigung Dunagoil beherrscht. Die Funde der Ausgrabung sind im Bute Museum in Rothesay zu sehen. Zwischen dem Hügel Little Dunagoil und dem Hauptmassiv liegt eine große Steinkiste, die ursprünglich von einem Steinhügel bedeckt war. Es gibt auch einfache Gräber aus der Jungsteinzeit. Das Erdwerk Cnoc An Rath befindet sich in der Nähe von Port Bannatyne.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии