geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Hermite-Inseln (spanisch Islas Hermite) sind eine unbewohnte Inselgruppe im Feuerland-Archipel im äußersten Süden Chiles, rund 80 km südlich von Puerto Williams gelegen. Administrativ gehören die Inseln zur Gemeinde Cabo de Hornos in der Región de Magallanes y de la Antártica Chilena. Bei den Yámana hießen die Inseln Samajani, heute sind sie benannt nach dem niederländischen Admiral Jacques L’Hermite.

Hermite-Inseln
NASA-Bild der Hermite-Inseln (Süden)und Wollaston-Inseln (Norden)
NASA-Bild der Hermite-Inseln (Süden)
und Wollaston-Inseln (Norden)
NASA-Bild der Hermite-Inseln (Süden)
und Wollaston-Inseln (Norden)
Gewässer Drakestraße
Archipel Feuerland
Geographische Lage 55° 50′ S, 67° 25′ W
Hermite-Inseln (Feuerland)
Hermite-Inseln (Feuerland)
Anzahl der Inseln 7
Hauptinsel Isla Hermite
Gesamte Landfläche 300 km²
Einwohner unbewohnt
Karte von Kap Hoorn mit Hermite-Inseln und Wollaston-Inseln
Karte von Kap Hoorn mit Hermite-Inseln und Wollaston-Inseln
Karte von Kap Hoorn mit Hermite-Inseln und Wollaston-Inseln

Geographie


Zur Inselgruppe gehören sieben Inseln und zahlreiche Felsen. Größte und mit 516 m[1] über dem Meer auch höchste Insel ist Isla Hermite (143,59 km²) im Westen der Gruppe, weitere große Inseln sind Isla Herschel (65,81 km²) und Isla Deceit (40,40 km²) im Osten. Die bekannteste Insel jedoch ist Hornos, im Süden der Gruppe; auf ihr befindet sich das Kap Hoorn, an der Südspitze Südamerikas. Nördlich der Hermite-Inseln liegen die Wollaston-Inseln. Beide Inselgruppen werden durch den Canal Franklin getrennt, der an den engsten Stellen 1,3 km (von der Isla Herschel zur Isla Freycinet) bis 1,5 km (von der Isla Herschel zur Isla Wollaston) misst.

Im Westen trennt die Bahía Nassau die Inselgruppe (speziell die Isla Hermite) vom 16 km entfernten Falschen Kap Hoorn auf der Hardy-Halbinsel der Insel Hoste. Im Süden liegt die Drakestraße, die Südamerika vom Antarktischen Kontinent trennt. 81 Kilometer südwestlich liegen die Diego-Ramírez-Inseln mit dem südlichsten Punkt Südamerikas.

Die Hermite-Inseln sind Bestandteil des Nationalpark Kap Hoorn.




Einzelnachweise


  1. Sailing Directions Enroute - Pub. 124, 2007 (englisch; PDF, 8MB)

На других языках


- [de] Hermite-Inseln

[en] Hermite Islands

The Hermite Islands (Spanish: Islas Hermite) are the islands Hermite, Herschel, Deceit and Hornos as well as the islets Maxwell, Jerdán, Arrecife, Chanticleer, Hall, Deceit (islet), and Hasse at almost the southernmost end of South America.[1] The smallest and southernmost of the major islands is Hornos Island, the location of Cape Horn. The islands are located south of the Wollaston Islands and separated from them by the Franklin Channel. The islets Terhalten, Sesambre, Evout and Barnevelt are located easterly and are not considered part of the Hermite islands.

[fr] Îles L'Hermite

Les îles L'Hermite, (en espagnol : Islas Hermite) aussi appelées îles Hermite, sont un archipel qui fait partie de la Terre de Feu à l'extrémité sud du Chili. Elles se situent à la rencontre des océans Atlantique et Pacifique. Elles sont administrativement rattachées à la commune de Cabo de Hornos, à la province de l'Antarctique chilien (Provincia de la Antártica Chilena) dont la capitale est Puerto Williams et à la région de Magallanes et de l'Antarctique chilien.

[it] Isole Hermite

Le isole Hermite (chiamate anche Islas del Cabo de Horno[1]) sono un piccolo gruppo di isole dell'arcipelago della Terra del Fuoco, situate nell'estremo sud del Cile. Amministrativamente appartengono al comune di Cabo de Hornos, nella provincia dell'Antartica Cilena, a sua volta parte della regione di Magellano e dell'Antartide Cilena.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии