Greenwich Island (historische Namen: Sartorius Island, Berezina Island) ist eine Insel der Südlichen Shetlandinseln. Sie hat eine Länge von 24km, eine Breite zwischen 0,8 und 10km und weist eine Fläche von 173,8km² auf.[1] Sie liegt in der Südgruppe des Archipels zwischen Robert Island im Nordosten und Livingston Island im Südwesten und wird von diesen getrennt durch die Englische und die McFarlane-Straße. Die höchste Erhebung der stark vergletscherten Insel ist der 625m hohe Momchil Peak.
Greenwich Island
Blick von Livingston Island auf Greenwich Island. Im Vordergrund Half Moon Island in der Moon Bay. Blick von Livingston Island auf Greenwich Island. Im Vordergrund Half Moon Island in der Moon Bay.
Karte von Greenwich Island Karte von Greenwich Island
Die chilenische Forschungsstation Arturo Prat und die ecuadorianische Station Pedro Vicente Maldonado liegen an der Discovery Bay im Nordosten der Insel.
Die Bezeichnung Greenwich Island datiert zurück auf das Jahr 1821 oder noch früher und hat sich als gängiger Name der Insel durchgesetzt.
Topographische Karte von Livingston Island, Greenwich Island, Robert Island, Snow Island und Smith Island.
L. L. Ivanov et al.: Antarctica: Livingston Island and Greenwich Island, South Shetland Islands (from English Strait to Morton Strait, with illustrations and ice-cover distribution). Topografische Karte im Maßstab 1:100.000, Antarctic Place-names Commission of Bulgaria, Sofia 2005.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии