geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Das Gaafaru-Atoll (auch: Gahaafaru-Atoll, Dhivehi ގާފަރު) ist ein kleines geographisches Atoll der Malediven. Die Hauptinsel heißt ebenfalls Gaafaru.

Gaafaru-Atoll
NASA-Sat.-Bild des Gaafaru-Atolls
NASA-Sat.-Bild des Gaafaru-Atolls
NASA-Sat.-Bild des Gaafaru-Atolls
Gewässer Lakkadivensee
(Indischer Ozean)
Archipel Malediven
Geographische Lage  44′ N, 73° 30′ O
Gaafaru-Atoll (Malediven)
Gaafaru-Atoll (Malediven)
Anzahl der Inseln 2
Hauptinsel Gaafaru
Landfläche 11 ha
Einwohner 1066 (2014[1])
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Beschreibung


Das Atoll gehört zur östlichen Kette der Malediven und wird zur zentralen Atollgruppe Medhuraajjé gezählt. Es liegt 2 Kilometer nördlich des Nord-Malé-Atolls und 20 km südlich der isolierten Insel Kaashidhoo. Zwischen Nord-Malé-Atoll und Gaafaru verläuft der mit rund 2 km Breite eher schmale, aber tiefe Gaafaru-Kanal (Gaafaru Kandu).

Der Name Gaafaru bedeutet auf Deutsch ‚Nördliches Riff‘. Den Großteil des Atolls macht das ellipsenförmige, für Schiffe gefährliche Korallenriff aus, nur im Südosten befinden sich zwei Inseln. Das Atoll erstreckt sich in West-Ost-Richtung 14 km, in Nord-Süd-Richtung 7 km. Das Riff besteht aus drei voneinander getrennten Korallensegmenten, durch zwei Öffnungen im Norden des Riffs und einen sehr schmalen künstlich angelegten Kanal im Süden können Boote in die tiefe zentrale Lagune einfahren.

Administrativ gehört das Gaafaru-Atoll zusammen mit Nord- und Süd-Malé-Atoll sowie Kaashidhoo zum Verwaltungsbezirk Kaafu.


Inseln des Gaafaru-Atolls


Das Atoll besteht nur aus den beiden Inseln Gaafaru und Velifaru und zählt damit zu den kleinsten Atollen des Landes. Im Gaafaru-Atoll gibt es keine Touristeninseln.


Gaafaru


Die Insel Gaafaru ist die bewohnte Hauptinsel des gleichnamigen Atolls und besitzt 1.066 Einwohner (Stand: Zensus 2014). Die 10 Hektar (525 m × 300 m) große Insel liegt 63,5 km von der Hauptstadt Malé entfernt. Als sogenanntes local island darf Gaafaru im Normalfall von Touristen nur im Rahmen organisierter Touren besucht werden.


Velifaru


Velifaru ist im Gegensatz zum etwas mehr als einen Kilometer entfernten Gaafaru unbewohnt und nur etwa einen halben Hektar groß. Da sich auf der Insel kaum Vegetation befindet handelt es sich praktisch um eine Sandbank. Direkt östlich Velifarus verläuft der künstlich angelegte Kanal durch das Riff, durch den Boote die Lagune und den Hafen der Nachbarinsel Gaafaru erreichen können.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Table 1.5: Population, Land Area, Population Density and Distance to Male’ and Atoll Capitals, by Locality (PDF-Datei). In: Statistical Yearbook of Maldives 2021. Maldives Bureau of Statistics, 2021, abgerufen am 18. März 2022 (englisch, Dhivehi).

На других языках


- [de] Gaafaru-Atoll

[en] Gaafaru (Kaafu Atoll)

Gaafaru (Dhivehi: ގާފަރު) is one of the inhabited islands of Kaafu Atoll, the only island of the natural atoll known as Gaafaru.

[fr] Gaafaru

L'atoll Gaafaru, en divehi ގާފަރު, est un atoll des Maldives. Ses 1 135 habitants se répartissent sur l'île de Gaafaru, celle de Velifaru étant inhabitée. Les terres émergées représentent 0,19 km2 sur les 88,05 km2 de superficie totale de l'atoll, lagon inclus[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии