geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Corisco ist eine afrikanische Insel, Teil von Äquatorialguinea. Sie liegt 24 Kilometer vom Festland entfernt in der Bucht von Corisco. Sie hat eine Fläche von 14 Quadratkilometern, ihr höchster Punkt liegt 35 Meter über dem Meer. Der Name Corisco stammt von dem portugiesischen Wort für „Blitz“.

Corisco
Gewässer Bucht von Corisco (Atlantischer Ozean)
Geographische Lage  54′ 35″ N,  19′ 19″ O
Corisco (Äquatorialguinea)
Corisco (Äquatorialguinea)
Fläche 14 km²
Höchste Erhebung 35 m
Hauptort Gobe


Geographie und Bevölkerung


Die Oberfläche der Insel ist stark gegliedert. Neben Bergen und Senken, Flüssen, Seen und Wäldern gibt es auch Sümpfe und Wiesen. Die Küste besteht vielerorts aus Sandstränden.

Die ursprünglichen Bewohner sind Bantu, die Benga genannt werden. Siedlungsschwerpunkt der Insel ist der Ort Gobe im Südwesten der Insel, welcher den Hauptort darstellt.


Geschichte


Seit der europäischen Entdeckung der Insel um 1470 durch die Portugiesen, wechselte mehrmals der Eigentümer. 1778 erwarb Spanien im Vertrag von Pardo die Insel Corisco von den Portugiesen, um eigene Stützpunkte für den Sklavenhandel in der Region aufzubauen. Die Insel konnte aber nicht dauerhaft besiedelt werden.

Juan José de Lerena y Barry nahm Corisco 1843 erneut für Spanien in Besitz. 1855 siedelten dort amerikanische presbyterianische Missionare. Seit 1858 gehörte die Insel zur spanischen Kolonie Río Muni, deren Zugehörigkeit zu Spanien im Vertrag von Paris 1900 von den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland anerkannt wurde.

1956 wurde Río Muni zur Überseeprovinz, mit Vertretung im spanischen Parlament. Seit 1968 ist Corisco Teil der Republik Äquatorialguinea. Im Jahr 1981 stieg aufgrund von Öl-Probebohrungen durch die Firma Elf Aquitaine das Interesse an der Insel. Seit 2002 gibt es in der gleichnamigen Bucht Corisco eine Erdöl- und Erdgasförderung.

2011 wurde in Beisein des Präsidenten der internationale Flughafen der Insel eingeweiht. Es handelte sich um den ersten Besuch eines äquatorialguineischen Staatsoberhauptes auf der Insel.[1]


Verkehr und Infrastruktur


Trotz der geringen Größe und der wenige Einwohner der Insel besitzt sie einen internationalen Flughafen, den im Osten gelegenen Corisco International Airport. Dieser wurde 2011 eröffnet. Er besitzt eine Landebahn, die nahezu einmal von Norden nach Süden die Insel durchquert. Das Erhalten eines Visums ist für ausländische Touristen direkt auf dem Flughafengelände möglich.[2]

Insbesondere der Süden ist durch Straßen und Pfade recht gut erschlossen, der Nordwesten hingegen nicht.


Tourismus


Die Insel wird nach und nach touristisch erschlossen. In der Inselmitte und im Hauptort gibt es je eine Unterkunft. Im Nordwesten befindet sich die Zone de Construction de l'Ile Artificielle, auf welche eine halbmondförmige, künstliche Insel aufgeschüttet wird.




Einzelnachweise


  1. Corisco now has an international airport - Official Web Page of the Government of the Republic of Equatorial Guinea. Abgerufen am 11. April 2021.
  2. Corisco now has an international airport - Official Web Page of the Government of the Republic of Equatorial Guinea. Abgerufen am 11. April 2021.

На других языках


- [de] Corisco

[en] Corisco

Corisco, or Mandj, is a small island of Equatorial Guinea, located 29 kilometres (18 mi) southwest of the Río Muni estuary that defines the border with Gabon. Corisco, whose name derives from the Portuguese word for lightning, has an area of 14 km2 (5 sq mi), and its highest point is 35 metres (115 ft) above sea level.

[es] Isla Corisco (Guinea Ecuatorial)

Corisco[1] o Mandyi[2] es una pequeña isla que hace parte de Guinea Ecuatorial[1][3] y está localizada a 29 km al sudoeste del estuario del río Muni que define su frontera con Gabón. Esta área insular es un municipio (que incluye las otras islas, Elobey Grande y Elobey Chico) perteneciente a la provincia del Litoral. El nombre Corisco deriva de una palabra portuguesa que significa «relámpago». Tiene un área de 15 km² y su punto más alto está a 35 metros sobre el nivel del mar. Sus coordenadas geográficas son: 0º 55' latitud norte, 9º 20' longitud este. La población más importante de la isla es Gobe.

[fr] Corisco

Corisco (également appelé Mandji Benga) est une île de la Guinée équatoriale, située à 29 km au sud-ouest de l'estuaire du Rio Muni qui marque la frontière avec le Gabon. Corisco, dont le nom dérive du mot portugais pour la foudre, a une superficie de 14 km², son point le plus élevé culminant à 35 mètres au-dessus de la mer.

[it] Corisco (isola)

Corisco, o Mandj, è una piccola isola della Guinea Equatoriale, di appena 14 km², che si trova 29 km a sudovest dell'estuario del fiume Muni che segna il confine con il Gabon.

[ru] Кориско

Кориско (бывш. Мандьи[1] исп. Corisco) — остров в Гвинейском заливе Атлантического океана, принадлежит Экваториальной Гвинее. Располагается в 29 км на юго-запад от Мбини (континентальной части страны). Площадь 14 км², высота до 35 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии