geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Caldey Island (walisisch: Ynys Bŷr) ist eine Insel vor der Südküste von Wales. Die Wikinger nannten die Insel Keld-ey, was Quelleninsel bedeutet. Sie liegt südlich von Tenby, am Westrand der Carmarthen Bay in Pembrokeshire und ist etwa 3,7 km vom Festland entfernt. Auf der 2,4 km langen und 1,6 km breiten Insel gibt es nur ein kleines Dorf, das durch sein Kloster bekannt ist.

Caldey Island
Caldey Abbey
Caldey Abbey
Caldey Abbey
Gewässer Bristol Channel/Keltische See
Geographische Lage 51° 38′ 10″ N,  41′ 28″ W
Caldey Island (Wales)
Caldey Island (Wales)
Länge 2,4 km
Breite 1,6 km
Fläche 2,14 km²
Höchste Erhebung 183 m
Einwohner 40
19 Einw./km²
Karte von Caldey Island
Karte von Caldey Island
Karte von Caldey Island

Geschichte


Um 525 n. Chr. wurde auf der Insel von keltischen Mönchen unter St. Illtud ein Kloster errichtet. Hier lebte auch St. Samson, der von Llanilltud Fawr kam. Von 1136 bis zur Vertreibung im Jahre 1536 existierte ein Stift der Benediktiner. Seit 1906 befindet sich ein Kloster der Trappisten (Zisterzienser der strengen Observanz) auf der Insel.


Sehenswürdigkeiten


Auf der Insel gibt es

Oghamstein von Caldey Island
Oghamstein von Caldey Island

Tourismus


Boote fahren von Tenby aus während der Sommermonate täglich zur Insel. Am meisten verdient die Insel an den Touristen. Das Kloster bietet die Möglichkeit, sich etwas Ruhe zu gönnen.

Nach dem Vorbild des Lundy Island brachte die klösterliche Gemeinschaft der Insel im Jahr 1973 bis in die 1980er Jahre eigene Briefmarken in der Währung DAB heraus, die das übliche Beförderungsentgeld nicht ersetzen.[1][2][3] DAB ist nach einem an den Stränden vorkommenden kleinen Plattfisch benannt.[3] Der Fisch war in früheren Zeiten das Grundnahrungsmittel der Insulaner.[1] Die Einnahmen wurden für die Instandhaltung der klösterlichen Bauwerke auf der Insel verwendet.[3] Auch nach den 1980er Jahren sind andere Briefmarkenmotive weiterhin als Souvenir zu kaufen (Stand: 2011).[3] Die Marken haben den Wert 2 DABS und kosteten 0,10 Pfund Sterling (Stand 1996) um einen finanziellen Beitrag zum Transport zum Festland und das inseleigene Postamt zu leisten.[1]



Commons: Caldey Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stella Barratt-Pugh: Caldey Island – „Island of Saints“. In: Temple. Band 1, Nr. 1, 1996 (demon.co.uk Mitgliederzeitschrift; englisch, First ‚all English‘ version of the member's journal „Temple“ published by Grand Priory of Spain).
  2. Robin F. Heath, John F. Michell: The Lost Science of Measuring the Earth. Discovering the Sacred Geometry of the Ancients. Adventures Unlimited Press, Kempton IL 2006, ISBN 1-931882-50-9, Seite 53 (englisch, google.de [abgerufen am 10. Januar 2018]).
  3. Britain's Local Stamps. In: Stamp & Coin Mart. 10. November 2011, ISSN 0956-6627 (englisch, Online [abgerufen am 24. September 2020]).

На других языках


- [de] Caldey Island

[en] Caldey Island

Caldey Island (Welsh:Ynys Bŷr) is a small island near Tenby, Pembrokeshire, Wales, less than 1 mile (1.6 km) off the coast.[2] With a recorded history going back over 1,500 years, it is one of the holy islands of Britain. A number of traditions inherited from Celtic times are observed by the Cistercian monks of Caldey Abbey, the owners of the island.[3]

[fr] Île de Caldey

L’île de Caldey (Ynys Bŷr, en gallois) est située à 1,5 km de la côte méridionale du pays de Galles (Royaume-Uni). Elle dépend administrativement du Pembrokeshire. L’île abrite un monastère cistercien-trappiste (qui est propriétaire de toute l'île) et un village. Aujourd'hui, la communauté cistercienne de l'abbaye de Caldey, avec l'aide d'une dizaine de personnes, gère une crèmerie et une parfumerie sur l'île.

[it] Caldey

Caldey Island (o Caldy Island[1]) (in gallese: Ynys Bŷr[2]) o semplicemente Caldey (o Caldy) è un'isola del Galles sud-occidentale, facente parte della contea del Pembrokeshire e situata tra la baia di Carmarthen e il canale di Bristol[3] (Oceano Atlantico), al largo di Tenby[1][2][3][4][5][6][7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии