geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Baltschug (russisch Балчуг), auch Bolotny-Insel (russisch Болотный остров, deutsch "Sumpfinsel") ist eine Insel in der Moskwa, die zur Innenstadt von Moskau gehört.

Baltschug
Gewässer Moskwa
Geographische Lage 55° 45′ N, 37° 38′ O
Lage von Baltschug
Lage von Baltschug
Länge 4 km
Breite 280 mdep1


Geografie


Baltschug wird durch die Moskwa und den Wasserumleitungskanal, einem Altarm der Moskwa, gebildet. Die gegenüber dem Kreml liegende Insel hat eine gebogene Form und ist ungefähr 4 Kilometer lang und 280 Meter breit. Sie gehört zu den Stadtteilen Samoskworetschje und Jakimanka im Zentralen Verwaltungsbezirk, die Grenze wird durch die ulitsa Baltschug gebildet.


Geschichte


Baltschug entstand durch den Bau des Wasserumleitungskanal zwischen 1783 und 1786. Der Kanal sollte verhindern, dass bei Hochwasser das Gebiet der Insel überflutet wird, so dass es als Bauland genutzt werden kann. Trotzdem kam es zu einigen Überschwemmungen im 19. und 20. Jahrhundert. Die schwerste war diejenige im Jahre 1908, wo der Wasserpegel um 9 Meter anstieg und weite Teile der Stadt überschwemmte. Erst die Regulierung der Moskwa mit Hilfe des 1937 eröffneten Moskau-Wolga-Kanals konnte weitere Überschwemmungen verhindern.

Vor 1938 befand sich im heutigen Verlauf der Krasnocholmski-Brücken ein Kanal, der die Südspitze mit dem Quartier Krasnocholm (deutsch "Roter Hügel") vom Rest der Insel abtrennte.


Sehenswürdigkeiten


Auf der Insel befinden sich mehrere bedeutende Gebäude, wie zum Beispiel das Haus an der Uferstraße, das 5-Sterne-Hotel Baltschug Kempinski, das ehemalige Produktionsgebäude der Schokoladenfabrik Roter Oktober. Vor der westlichen Spitze von Baltschug befindet sich auf einer aufgeschütteten Insel das Denkmal für Peter I.

Baltschug ist mit mehreren Brücken über die Moskwa und den Wasserumleitungskanal mit dem Festland verbunden. Die wichtigsten sind die beiden Steinernen Brücken, die beiden Moskwa-Brücken, die beiden Ustjinski-Brücken und die beiden Krasnocholmski-Brücken. Die Patriarchen-Brücke ist eine Fußgängerbrücke, die von der Christ-Erlöser-Kathedrale über die Insel an das festlandseitige Ufer des Wasserumleitungskanals führt.

Der Bolotnaja-Platz ist eine Parkanlage im westlichen Teil der Insel.


На других языках


- [de] Baltschug

[en] Island (Zamoskvorechye)

Island (or Zamoskvorechye) is an area in Moscow. It is made up of an artificial island and is located right across from the Kremlin between the Moskva River and its old riverbed, which was turned into the Vodootvodny Canal in 1786. It does not have any historical, official or established name. In the relevant sources it is referred to simply as the Island.[1][2]

[it] Isola (Zamosvkoreč'e)

L'isola artificiale al centro del fiume Moscova, nella città di Mosca, è nata nel 1783 in seguito alla realizzazione del canale Vodootvodnyj. L'isola non ha un nome ufficiale, ma le diverse fonti si riferiscono ad essa in vari modi: Bolotnyj (Болотный) ossia "palude", in riferimento al fatto che prima della realizzazione del canale l'area era soggetta a frequenti inondazioni della Moscova che quando si ritirava lasciava delle pozze palustri; Balčug (Ба́лчуг), dal nome del fossato che un tempo la attraversava; isola del Cremlino, per la sua posizione di fronte alla cittadella fortificata; Sadovniki (Садовники), ossia "giardinieri", per il fatto che un tempo l'area ospitava dei giardini; isola senza nome o semplicemente isola (in russo: Остров?).[1][2][3][4]

[ru] Остров (Замоскворечье)

Остров[1][2] (Ба́лчуг, Садо́вники, Садо́внический остров, Боло́тный о́стров, Безымянный остров, Кремлёвский остров, Золотой остров) — историческая местность в Москве. Фактически является искусственным островом на реке Москве, поскольку образован при прокладке Водоотводного канала по старице реки Москвы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии