ʻĀlau Island (auch Alau Island oder Alau) ist eine kleine, unbewohnte Insel vor der Ostküste Mauis im Archipel von Hawaii. Sie liegt rund einen Kilometer südlich von Hāna, unmittelbar vor der Küste des Kōkī Beach Parks. Administrativ gehört das Eiland zum Maui County.
ʻĀlau Island | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Inselgruppe | Hawaii | |
Geographische Lage | 20° 43′ 41,9″ N, 155° 58′ 39,4″ W20.728305555556-155.9776111111145 | |
| ||
Länge | 200 m | |
Breite | 150 m | |
Fläche | 2 ha | |
Höchste Erhebung | 45 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Der bis zu 45 m hohe Schlackenkegel ist etwa 200 m lang, bis zu 150 m breit und weist eine Fläche von rund 2 ha (0,02 km²) auf. ʻĀlau Island stellt ein bedeutendes Brutgebiet des Keilschwanz-Sturmtauchers (Puffinus pacificus, hawaiisch: ʻuaʻu kani oder hōʻio)[1] dar, der nahezu die gesamte Insel bevölkert. ʻĀlau Island ist daher, wie viele weitere kleine Inseln Hawaiʻis auch, ein Hawaiʻi State Seabird Sanctuary (Vogelschutzgebiet) und darf nicht betreten werden.
Die acht Hauptinseln: Hawaii | Kahoʻolawe | Kauaʻi | Lānaʻi | Maui | Molokaʻi | Niʻihau | Oʻahu
Kleinere Inseln: ʻĀlau | Kapapa | Kaʻula | Kekepa | Lehua | Mānana | Mōkapu | Mōkōlea | Mokoliʻi | Mokuʻauia | Mokuʻaeʻae | Moku Manu | Molokini | Nā Mokulua | Poʻopoʻo
Nordwestliche Hawaii-Inseln: French Frigate | Gardner | Kure | Laysan | Lisianski | Maro Reef | Necker | Nihoa | Pearl und Hermes