Das Tapsell Foreland ist eine breite, hauptsächlich verschneite, gebirgige und bis zu 800m hohe Halbinsel an der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie trennt das Smith Inlet von der Yule Bay.
Karte der Pennell-Küste mit dem TapsellForeland (rechtsunten)
Das New Zealand Antarctic Place-Names Committee benannte die Halbinsel 1969 nach dem britischen Walfängerkapitän Thomas James Tapsell (1798–1872), der im Februar 1850 bei einer Erkundungsfahrt in den Gewässern südlich der Balleny-Inseln vorgeblich bei 67°0′S, 143°0′O-67143 operierte, jedoch trotz der hohen südlichen Breite keine Festlandsichtung hatte. Sein Schiff, die Bark Brisk, gehörte zwischen 1849 und 1852 zu der auf den Aucklandinseln stationierten Walfangflotte.[1]
Weblinks
Tapsell Foreland im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Antarctic - A News Bulletin, Vol. 5, No. 6, 54th issue, June 1969, S. 255, abgerufen bei antarcticsociety.org.nz am 21. Juli 2022 (englisch; PDF; 14,9MB).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии