Der Oscar Point ist eine kleine und felsige Landspitze an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie liegt 1,5km nordwestlich der Insel Markham Island am Nordufer der Terra Nova Bay.
Entdeckt und benannt wurde sie im Februar 1900 bei der britischen Southern-Cross-Expedition (1898–1900) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink. Dieser hielt sie zunächst irrtümlich für eine Insel. Namensgeber ist der schwedische König Oscar II.
Weblinks
Oscar Point im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии