geo.wikisort.org - Küste

Search / Calendar

Helnæs ist eine Halbinsel in Dänemark an der Westseite der Insel Fünen im Kleinen Belt, die durch einen 2,8 km langen, schmalen Damm[1], den Langøre, mit Agernæs und Westfünen verbunden ist. Helnæs liegt an der Westküste etwa 20 km südlich der Stadt Assens und ist Teil der Kommune Assens.

Helnæs
Helnæs
Helnæs
Geographische Lage
Helnæs (Syddanmark)
Helnæs (Syddanmark)
Koordinaten55° 9′ 0″ N, 10° 0′ 36″ O
Gewässer 1Kleiner Belt

Besiedlung


Helnæs ist seit der Steinzeit bewohnt und deshalb reich an vorgeschichtlichen Zeugnissen, wie die Dolmen auf den Hügeln südlich von Maden und im Helnæsskov. Der Name taucht 1231 erstmals in der Geschriftschreibung als Hælghænæs auf, was so viel wie „heilige Landzunge“ bedeutet.

Helnæs By in der Inselmitte ist der einzige Ort der Halbinsel. Das Gebiet hat einige Herrensitze (Wedellsborg[2], Schloss Krengerup, Brahesborg und Schloss Hagenskov).


Natur und Landschaft


Die höchste Erhebung der Halbinsel beträgt 30 m. Es gibt drei Naturschutzgebiete: Bobakkerne, Helnæs Made und Feddet. Bobakkerne liegt ganz im Norden als großer Wald unmittelbar hinter dem Deich. Westlich von Helnæs By liegt Helnæs Made, ein großes, unter Naturschutz stehendes Strand- und Wiesengebiet mit Stelz- und Raubvögeln sowie Orchideen.[1][3] Es ist aus einer verlandeten Meeresbucht entstanden, von der ein erst 1997 wieder erschaffener See übrig blieb. Auf der Ostseite von Helnæs By befinden sich Waldgebiete mit reichem Tierleben.[4]


Wirtschaft und Tourismus


Auf der Halbinsel befinden sich ein Antiquitätenladen und mehrere Galerien. Bei Ebberup, 14 km von Helnæs By entfernt, befindet sich Hviids Garten, ein großer japanisch inspirierter Garten mit einem See, Anordnungen aus Stein, Skulpturen aus Granit und Bonsais. Dort liegt außerdem die mittelalterliche Burg Hagenskov.[4][1] Bei Linde Hoved liegt der 28 m hohe quadratische Leuchtturm Helnæs Fyr.[5]

Die Gemarkung Feddet verfügt über einen schönen Strand. Außerdem ist die Halbinsel ein beliebtes Ferienziel für Angler.[4]

Helnæs wurde 2010 zum Dorf des Jahres der Kommune Assens gewählt.[6]


Galerie



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Reisebericht mit vielen Informationen über Sehenswürdigkeiten
  2. Illustration von 1729: Repræsentatio prælii d. 30. Ianua. An. 1658 ad Ifwersnääs commissi .. (Digitalisat).
  3. fugleognatur.dk über die Vögel auf Helnæs
  4. visitassens.dk Geschichte von Helnæs@1@2Vorlage:Toter Link/www.visitassens.dk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Helnæs Fyr bei fyrtaarne.dk
  6. Helnæs als Dorf des Jahres 2010 gewählt (Memento vom 3. März 2011 im Internet Archive)



На других языках


- [de] Helnæs

[en] Helnæs

Helnæs is an island on the southwestern coast of Funen, Denmark, southwest of Haarby and northwest of Faaborg. It belongs administratively to Assens Municipality and is connected to the town of Assens by road to the north.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии