Der australische Polarforscher Hubert Wilkins identifizierte bei seinem Überflug am 20. Dezember 1928 eine Insel und bestimmte ihre Position bei 66°33’Süd, 62°30’West. Nachfolgende Vergleiche zwischen Wilkins’ Luftaufnahmen und denjenigen des Falkland Islands Dependencies Survey aus dem Jahr 1947 zeigten, dass es sich bei Wilkins’ Entdeckung um eine Landspitze handeln musste, dessen südöstlicher Ausläufer das hier beschriebene Kap ist. Namensgeber ist der norwegische Walfang- und Schiffsmagnat Svend Foyn (1809–1894).
Weblinks
Foyn Point im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии