Die Clarie-Küste ist ein Küstenabschnitt im ostantarktischen Wilkesland. Sie erstreckt sich von Kap Morse bei 130° 10’ O bis zum Pourquoi Pas Point bei 136° 11’ O.
Clarie-Küste Clarie Coast, Clarieland[1] | ||
---|---|---|
Lage | Wilkesland, Ostantarktika | |
Gewässer | Südlicher Ozean (indischer Teil) und D’Urville-See | |
Von | Kap Morse 66° 15′ 0″ S, 130° 10′ 0″ O-66.25130.1666667 | |
Bis | Pourquoi Pas Point 66° 12′ 0″ S, 136° 11′ 0″ O-66.2136.1833333 |
-66.5133
Entdeckt wurde die Küste im Januar 1840 bei der Dritten Französischen Antarktisexpedition (1837–1840) unter der Leitung von Jules Dumont d’Urville. D’Urville benannte die Küste nach Clarie Jacquinot, Ehefrau von Charles Hector Jacquinot (1796–1879), Kommandant des Schiffs La Zélée bei dieser Forschungsreise.[2]
(Königin-Marie-Land) · 100°31′O · Knox-Küste · 109°16′O · Budd-Küste · 115°33′O · Sabrina-Küste · 122°05′O · Banzare-Küste · 130°10′O · Clarie-Küste · 136°11′O · (Adélieland)
nicht mehr gebräuchlich: Totten-Küste · (um 120°O) · Norths-Küste (um 127°45'O)