Kap Alexander (in Argentinien Cabo Suecia, spanisch für ‚Kap Schweden‘)[1] ist das Kap am Südende der Churchill-Halbinsel, welches die Einfahrt zum Cabinet Inlet an der Foyn-Küste des antarktischen Grahamlands begrenzt. Zudem markiert es das südliche Ende der Oskar-II.-Küste.
Der Falkland Islands Dependencies Survey kartierte es 1947 und im Dezember desselben Jahres entstanden Luftaufnahmen durch Teilnehmer der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948). Der Survey benannte das Kap nach Albert Alexander, 1. Earl Alexander of Hillsborough (1885–1965), damals Erster Lord der britischen Admiralität.
Weblinks
Cape Alexander im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии