geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Fluss Rivière Koksoak fließt im Norden der kanadischen Provinz Québec und ist der größte Strom in der Nunavik-Region.

Rivière Koksoak

Bild gesucht BW
Daten
Lage Nunavik, Nord-du-Québec in Québec (Kanada)
Flusssystem Rivière Koksoak
Zusammenfluss von Rivière Caniapiscau und Rivière aux Mélèzes 80 km südwestlich von Kuujjuaq
57° 40′ 18″ N, 69° 29′ 12″ W
Quellhöhe 20 m
Mündung Ungava Bay
58° 32′ 11″ N, 68° 9′ 29″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied 20 m
Sohlgefälle 0,15 
Länge 137 km[1] (Gesamtlänge mit Caniapiscau 874 km)
Einzugsgebiet 133.400 km²[1]
Abfluss[1] MQ
2800 m³/s
Gemeinden Kuujjuaq
Einzugsgebiet des Koksoak in gelb, abgeleitetes Einzugsgebiet des Caniapiscau in orange
Einzugsgebiet des Koksoak in gelb, abgeleitetes Einzugsgebiet des Caniapiscau in orange

Einzugsgebiet des Koksoak in gelb, abgeleitetes Einzugsgebiet des Caniapiscau in orange

Kuujjuaq, Inuit-Siedlung und Verwaltungszentrum, liegt am Ufer des Koksoak etwa 50 km südlich von seiner Mündung.

Es wird angenommen, dass der Name "Koksoak" von Missionaren der Herrnhuter Brüdergemeine stammt, welche das Gebiet zu Beginn der britischen Herrschaft bereisten und das Inuktitut-Wort "Kuujjuaq" für „großer Fluss“ übernahmen.

Im 19. Jahrhundert wurde der Fluss auch „Großer“ oder „Südlicher Fluss“ genannt, abgeleitet von der „Südlichen Bucht“, wie damals die Ungava Bay hieß. 1916 wurde der Name "Koksoak" offiziell für den Fluss übernommen.[2]

Der Koksoak entsteht durch den Zusammenfluss der beiden Flüsse Rivière aux Mélèzes von Westen kommend und dem Rivière Caniapiscau aus dem Süden. Der Koksoak fließt etwa 80 km in ost-nordöstlicher Richtung zur Ungava-Bucht. Dabei strömt der Fluss an der Siedlung Kuujjuaq vorbei, von wo aus der Fluss etwa 50 km nach Norden bis zu seiner Mündung weiterfließt. Die Gesamtlänge des Koksoak und seinem Quellfluss Caniapiscau beträgt 874 km. Sein Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von 133.400 km². 1985 wurde der Oberlauf des Canaipiscau teilweise für das Baie-James-Wasserkraftprojekt abgeleitet. 45 % der Wassermenge fließt nun vom Caniapiscau-Stausee weiter in den Rivière Laforge und den La Grande Rivière nach Westen.


Literatur




Commons: Rivière Koksoak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The Atlas of Canada - Rivers
  2. Rivière Koksoak (French) Commission de toponymie du Québec. Abgerufen am 10. Dezember 2010.

На других языках


- [de] Rivière Koksoak

[en] Koksoak River

The Koksoak River (French: rivière Koksoak) is a river in northern Quebec, Canada, the largest river in the Nunavik region. The Inuit village and region's administrative centre Kuujjuaq lies on the shores of the Koksoak, about 50 kilometres (31 mi) south from its mouth.

[es] Río Koksoak

El río Koksoak es un río de la vertiente ártica de Canadá, el más largo de Nunavik, la parte septentrional de la provincia de Quebec. Tiene una longitud de sólo 100 km, pero con una de sus fuentes, el río Caniapiscau, alcanza los 874 km; y drena una amplia cuenca de 133 000 km².

[it] Koksoak

Il fiume Koksoak (in francese rivière Koksoak e in inglese Koksoak River) è il maggior fiume del Nunavik nella provincia canadese del Québec. Il nome del villaggio e centro amministrativo Inuit che si trova sulle sue rive, Kuujjuag, si traduce con "grande fiume". Si pensa[1] che Koksoak sia una forma scritta più antica del termine Inuktikut.

[ru] Коксоак

Коксоак (фр. Koksoak) — самая полноводная река автономного округа Нунавик на севере Квебека в Канаде.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии