geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Mühlenteich ist ein Teich im Stadtgebiet von Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer ist stark gegliedert. Es gibt eine markante Südbucht mit zwei kleineren Inseln und eine ausgeprägte Nordbucht. Der Mühlenteich hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1700 Metern und eine West-Ost-Ausdehnung von etwa 400 Metern. Größere Teile des Teichufers, vor allem im Süden, sind zum Baden geeignet. Der im Teich aufgestaute Wallensteingraben mündet im Südwesten und verlässt ihn im Norden wieder. Außerdem fließt im Westen der Mühlenbach durch die Innenstadt in Richtung Ostsee ab. Ein weiterer Zufluss ist ein Graben aus südöstlicher Richtung. Der Südwestteil des Gewässers gehört zum Naturschutzgebiet Teichgebiet Wismar-Kluß. Der Teich wird für die kommerzielle Forellenzucht genutzt.

Mühlenteich
Blick auf den Mühlenteich von der Rostocker Straße in Wismar
Geographische Lage Wismar
Zuflüsse Wallensteingraben, Graben aus südöstlicher Richtung
Abfluss Wallensteingraben, Mühlenbach (Grube)
Orte am Ufer Wismar
Daten
Koordinaten 53° 53′ 10″ N, 11° 28′ 48″ O
Mühlenteich (Wismar) (Mecklenburg-Vorpommern)
Mühlenteich (Wismar) (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 4 m ü. NHN
Fläche 48,2 ha
Mittlere Tiefe 2 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Zeitweise diente der Mühlenteich zur Trinkwasserversorgung Wismars. Als bei der Belagerung Wismars 1675 die Wasserleitungen aus Quellen bei Metelsdorf gekappt wurden, erwies sich der Bezug von Wasser aus nur einer Region als nachteilig. Deshalb wurde seit 1685 zusätzlich Wasser aus dem Mühlenteich in einen ehemaligen Wehrturm, der Bestandteil der Stadtbefestigungsanlagen war, und heute Alter Wasserturm genannt wird, gefördert und von dort weitergeleitet. Aufgrund der Choleragefahr durfte das Wasser aus dem Teich seit 1892 nicht mehr mit dem Metelsdorfer Wasser vermischt werden.[1]


Siehe auch




Commons: Mühlenteich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. Rat der Seestadt Wismar (Hrsg.): Die Wasserversorgung der Stadt Wismar in Wismar, Deutscher Architektur- und Industrie-Verlag (DARI), Berlin 1927, S. 65–67

На других языках


- [de] Mühlenteich (Wismar)

[en] Mühlenteich (Wismar)

Mühlenteich is a lake in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Germany. Its elevation is 4 m (13 ft) and its surface area is 0.482 km2 (0.186 sq mi). The water body is highly indented. There is a prominent southern bay with two smaller islands and a distinct northern bay. The Mühlenteich has a north-south extension of about 1700 metres and a west-east extension of about 400 metres. Large parts of the pond shore, especially in the south, are marshy and mostly silted up. The Wallenstein Ditch, which is dammed in the pond, flows into it in the southwest and leaves it again in the north. In addition, the Mühlenbach flows off in the west through the inner city towards the Baltic Sea. Another tributary is a ditch from the south-east. The south-western part of the water body belongs to the nature reserve Teichgebiet Wismar-Kluß. The pond is used for commercial trout farming.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии