Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
--Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:05, 13. Mai 2022 (CEST)
In der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen von1984 werden die Fleimstaler Alpen im Uhrzeigersinn folgendermaßen genauer umgrenzt. Das nördliche Ende bildet die Stadt Bozen, von wo die Grenze weiter nach Südosten über das Eggental, Reiterjoch und Satteljoch nach Predazzo verläuft. Hier über Paneveggio und Passo Rolle ins Val Cismon bis nach Mezzano. Im Anschluss über den Passo de Góbbera und Passo Brocon nach Pieve Tesino und Strigno ins Valsugana. Zum Abschluss durch das Fersental nach Trient, von wo die Umgrenzung vom Etschtal wieder nach Bozen führt.[1]
Im Südtiroler Teil der Fleimstaler Alpen befindet sich der Naturpark Trudner Horn und im Trentiner Teil der Parco Naturale Paneveggio – Pale di San Martino.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии