geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Die Scharfe Lanke ist eine Bucht der Havel im Berliner Ortsteil Wilhelmstadt. Sie liegt westlich der Havel, im Norden begrenzt durch die Heerstraße; den östlichen Rand bildet die Halbinsel Pichelsdorf. Die Scharfe Lanke ist im Westen begrenzt durch die Haveldüne.

Scharfe Lanke
Dreimaster in der Scharfen Lanke am 25. September 2016
Dreimaster in der Scharfen Lanke am 25. September 2016

Dreimaster in der Scharfen Lanke am 25. September 2016

Gewässer Havel
Geographische Lage 52° 30′ 31,68″ N, 13° 11′ 34,04″ O
Scharfe Lanke (Berlin)
Scharfe Lanke (Berlin)

Der verbreitete Gewässername Lanke ist polabischer Herkunft und bezeichnet u.a. Ausbuchtungen von stehenden Gewässern sowie sumpfige Wiesen, was die Gegebenheiten an der Scharfen Lanke gut zusammenfasst.[1]

An der Scharfen Lanke befinden sich mehrere Ruder- und Segelvereine, u.a. die ATV Arminia-Cheruscia Berlin, dem Akademischen Segler-Verein (ASV), der Spandauer Yacht-Club, der Segler Club Gothia e.V., die Ruder-Union Arkonia, der Ruderclub Dresdenia e.V. oder die Rudervereinigung Hellas-Titania e.V. Daneben liegt am Westufer der Scharfen Lanke die Marina Lanke, einer der größten Yachthäfen in Berlin. Er fiel im Jahr 2014 nicht zum ersten Mal einem Großbrand zum Opfer, wurde inzwischen aber wieder saniert.[2]


Einzelnachweise


  1. Teodolius Witkowski: Lanke als Reliktwort und als Name. In: Teodolius Witkowski (Hrsg.): Forschungen zur slawischen und deutschen Namenkunde. Akademie-Verlag, Berlin 1971, S. 88–120, hier S. 109.
  2. Tanja Buntrock: Marina-Großbrand: Schaden in Millionenhöhe. In: Der Tagesspiegel. 27. März 2014, abgerufen am 22. Februar 2018.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии