geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Der Nordfjord ist ein 116 km langer Fjord im Norden der norwegischen Provinz (Fylke) Vestland, etwa 10 km südlich des 62. Breitengrades und der neuntlängste Fjord Norwegens.[1] An seiner tiefsten Stelle in Ervika bei Kjølsdalen ist er bis zu 585 m tief.[2]

Nordfjord
Gewässer Europäisches Nordmeer
Landmasse Skandinavische Halbinsel
Geographische Lage 61° 56′ N,  9′ O
Karte von Nordfjord
Karte von Nordfjord
Länge116 km
Größte Wassertiefe585 m
ZuflüsseEidselva, Stryneelva, Loelva, Oldeelva, Gloppeelva, Åelva, Hopselva

Landschaft


Auf der Nordseite des Nordfjords hat die Landschaft Mittelgebirgscharakter mit Höhen um 1.000 m teilweise bis 1.400 m. Auf seiner Südseite sind viele der etwa 1.500 m hohen Gipfel vergletschert. Östlich und südöstlich seines Binnenendes erhebt sich Jotunheimen, Norwegens höchstes Gebirgsmassiv mit dem Jostedalsbreen. Wenige Kilometer nördlich der Nordfjords liegt das Hornindalsvatnet, der tiefste Binnensee Europas.


Der Fjord


Der Nordfjord und seine Umgebung
Der Nordfjord und seine Umgebung

Der Nordfjord erstreckt sich in ostsüdöstlicher Richtung und ist weniger verzweigt als beispielsweise der Sognefjord. Allerdings haben einige Abschnitte des Fjordes eigene Namen, zumeist nach größeren Ortschaften oder Buchten benannt. Abschnitte des Fjordes sind der Isefjord, Hundvikfjord, Innvikfjord und Faleidsfjord. Im mittleren Teil zweigen zudem vier Fjordarme ab, der Eidsfjord auf der Nordseite des Fjords und der Ålfoten, Hyefjord und Gloppenfjord auf seiner Südseite.

Die Mündung ins offene Meer ist durch das Bremangerlandet und mehrere kleinere Inseln in mehrere Fjordarme zerteilt. Der Vågsfjord und der Fåfjord, nördlich und südlich der Insel Husevågøy, und der Ulvesund, der vom Vågsfjord zwischen der Insel Vågsøy und dem Festland nach Nordosten in die Bucht Sildegap führt, sind die drei nördlichen Zugänge zum Nordfjord. Von Süden führt der Frøysjøen am Bremangerlandet vorbei und trifft an der Klippe Hornelen, mit 860 Metern die höchste Meeresklippe Europas[3], auf den Fåfjord.


Verkehr


Es gibt weder Eisenbahn- noch Straßenbrücken über den Fjord. Jedoch existieren mehrere regelmäßige Fährverbindungen.


Orte


Bedeutendste heutige Orte am Nordfjord sind Stryn am Innvikfjord, Nordfjordeid am Eidsfjord (Eid bedeutet Landbrücke und den Namen Eidsfjord gibt es mehrmals), Måløy auf der Insel Vågsøy auf der Nordseite der Mündung und Sandane am Gloppenfjord.


Distrikt Nordfjord


Sogn og Fjordane mit Distrikten, Nordfjord in Blau
Sogn og Fjordane mit Distrikten, Nordfjord in Blau

Nordfjord ist auch der Name eines der drei Distrikte der ehemaligen Provinz Sogn og Fjordane, der auf eine gleichnamige alte Vogtei zurückgeht. Dieser umfasste die Gemeinden Selje, Vågsøy, Bremanger, Eid, Gloppen, Hornindal und Stryn. Er hatte eine Fläche von 4.295 km² und ungefähr 32.965 Einwohner.


Bildergalerie



Siehe auch




Commons: Nordfjord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lengste og dypeste fjorder, kartverket.no, abgerufen am 17. Juni 2020 (norwegisch)
  2. Ervika, auf Norgeskart.no, abgerufen am 17. Juni 2020
  3. Fjellnamnet Hornelen Fylkesarkivet Sogn og Fjordane, abgerufen am 17. Juni 2020 (norwegisch)

На других языках


- [de] Nordfjord

[ru] Нур-фьорд

Нур-фьорд (норв. Nordfjorden) — шестой по длине фьорд Норвегии (длина 106 км). Также Нур-фьордом называется традиционная область Норвегии, расположенная вокруг фьорда. Фьорд и область расположены на западном побережье Норвегии, в губернии (фюльке) Согн-ог-Фьюране.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии