geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Als Langelandsbelt (dänisch Langelandsbælt) wird das schmale Gewässer zwischen der Insel Langeland und der Insel Lolland bezeichnet. Am südlichen Ende öffnet es sich zur westlichen Ostsee, während es am nördlichen Ende in den Großen Belt übergeht.

Langelandsbelt
Belte und Sunde in Dänemark und der südwestlichen Ostsee
Belte und Sunde in Dänemark und der südwestlichen Ostsee
Belte und Sunde in Dänemark und der südwestlichen Ostsee
Verbindet GewässerGroßer Belt
mit GewässerOstsee
Trennt LandmasseLangeland
von LandmasseLolland
Daten
Geographische Lage 54° 55′ 0″ N, 10° 55′ 0″ O
Langelandsbelt (Dänemark)
Langelandsbelt (Dänemark)

Es ist ein wichtiges Fahrwasser für die Schifffahrt auf ihrem Weg in oder aus der östlichen bzw. südlichen Ostsee. Entsprechend ist hier massiver Schiffsgüterverkehr sowie Fährverkehr anzutreffen. Neben dem Öresund bildet es den einzigen Zugang der Großschifffahrt zur Nordsee bzw. zu den östlichen Ostseeanrainern, da hier eine als Deep-Water-Way (DW) gekennzeichnete Rinne die Passage auch für tiefgehende Schiffe ermöglicht.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии