Die Edward-VIII-Bucht ist eine Bucht zwischen dem Edward-VIII-Plateau und der Inselgruppe Øygarden an der Küste des ostantarktischen Kemplands.
Edward-VIII-Bucht | ||
---|---|---|
Gewässer | Kooperationssee | |
Landmasse | Kempland, Ostantarktika | |
Geographische Lage | 66° 50′ S, 57° 0′ O-66.833333357 | |
Breite | 30 km | |
Inseln | Brattøy, Kleppen Island, Martin Island, Øygarden, Patricia-Inseln | |
Zuflüsse | Edward-VIII-Schelfeis, Robert-Gletscher, Seaton-Gletscher, Wilma-Gletscher |
Entdeckt wurde sie im Februar 1936 im Rahmen der britischen Discovery Investigations von der Besatzung des Forschungsschiffs RRS William Scoresby. Benannt ist sie nach dem britischen Monarchen Edward VIII.