geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Das Adie Inlet (in Argentinien Caleta Adie, in Chile Ensenada Adie) ist eine fjordartige und vereiste Bucht, die sich östlich der Churchill-Halbinsel an der Oskar-II.-Küste des Grahamlands über eine Länge von 40 km in das Landesinnere der Antarktischen Halbinsel erstreckt.

Adie Inlet
Gewässer Larsen-Schelfeis (Weddell-Meer)
Landmasse Grahamland, Antarktische Halbinsel
Geographische Lage 66° 20′ S, 62° 19′ W
Adie Inlet (Antarktische Halbinsel)
Adie Inlet (Antarktische Halbinsel)
Länge40 km

Kartiert wurde es vom Falkland Islands Dependencies Survey (FIDS) und 1947 aus der Luft fotografiert im Zuge der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Finn Ronne. Der Survey benannte die Bucht nach dem südafrikanischen Geologen Raymond John Adie (1926–2006), der von 1947 bis 1949 für den FIDS tätig war.[1]




Einzelnachweise


  1. Adie, Raymond John. Biografische Informationen auf falklandsbiographies.org, abgerufen am 17. Juli 2022 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии