Der Fluss entspringt in den Monts-d’Arrée-Bergen, etwa 2 Kilometer südlich von Commana, und mündet nach rund 56[2] Kilometern in der Bucht von Brest in den Atlantik. Der Fluss durchströmt in seinem Oberlauf den Speichersee Lac du Drennec, der für die Wasserversorgung von Brest von Bedeutung ist. Die von den Gezeiten stark beeinflusste Trichtermündung beginnt in Landerneau, wo die Brücke von Rohan eine weitere Schifffahrt stromaufwärts verhindert.
Geschichte
Dieser Wasserlauf ist die Wiege der Legende des Drachen vom Élorn.
Orte am Fluss
Sizun
Landivisiau
Landerneau
Weblinks
Commons: Élorn– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Élorn bei SANDRE (französisch), abgerufen am 25. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии