geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Zwittebach (tschechisch Svitávka) ist ein rechter Zufluss der Ploučnice (Polzen) in Deutschland und Tschechien.

Zwittebach
Svitávka
Die Svitávka am Totenstein
Die Svitávka am Totenstein

Die Svitávka am Totenstein

Daten
Gewässerkennzahl CZ: 1-14-03-039
Lage Tschechien, Sachsen
Flusssystem Elbe
Abfluss über Ploučnice Elbe → Nordsee
Quellgebiet westlich von Jonsdorf am Hohlstein auf dem Südhang des Buchberg
50° 51′ 11″ N, 14° 40′ 27″ O
Quellhöhe 505 m ü. NN[1]
Mündung bei Brenná in die Ploučnice
50° 39′ 36″ N, 14° 37′ 31″ O
Mündungshöhe 253 m n.m.[1]
Höhenunterschied 252 m
Sohlgefälle 6,7 
Länge 37,4 km[1]
Einzugsgebiet 132,5 km²[1]
Abfluss[1] MQ
1,16 m³/s

Verlauf


Er hat seine Quelle im Zittauer Gebirge westlich von Jonsdorf am Hohlstein auf dem Südhang des 651,6 Meter hohen Buchbergs. Der Zwittebach fließt nach Süden; 300 Meter nordwestlich der Kletterfelsen Falkenstein auf deutscher und Krkavčí kameny (Rabenstein) auf tschechischer Seite überschreitet er am Lauschehochmoor die Landesgrenze.

An der Svitávka liegen im Lausitzer Gebirge die Orte Dolní Světlá (Niederlichtenwalde), Mařenice (Großmergthal) und Mařeničky (Kleinmergthal), wo der Hamerský potok (Hammerbach) zufließt. Unterhalb wird das Flüsschen in zwei kleinen Stauweihern gestaut und dann fließt der Zwittebach durch Kunratice u Cvikova (Kunnersdorf). In Lindava (Lindenau) mündet der von Cvikov (Zwickau) kommende Boberský potok (Boberbach) zu.

Der Flussabschnitt zwischen Svitava (Zwitte), Velenice (Wellnitz) und Nové Zákupy (Neu Reichstadt) wird von Sandsteinfelsen begrenzt, in denen künstliche Höhlen errichtet wurden und auf denen sich die Ruine der Burg Velenice befindet.

Bedeutendster Ort am Fluss ist die Stadt Zákupy (Reichstadt). Die Svitávka fließt noch durch Božíkov (Götzdorf) und mündet nach etwa 38 Kilometer oberhalb von Heřmaničky (Hermsdorf), sechs Kilometer südöstlich von Česká Lípa in die Ploučnice.


Besonderheiten


Zum Ende des 19. Jahrhunderts bestanden Planungen zu einer Fortführung der Zittauer Schmalspurbahn in den Tälern des Zwittebaches und Woberbaches bis Svor (Röhrsdorf).

In Lindava und Zákupy wurde der Bachlauf stark begradigt. Seine Wasserqualität ist durch Abwässer beeinträchtigt.


Zuflüsse





Einzelnachweise


  1. http://maps.kraj-lbc.cz/mapserv/dpp/dokumenty/hydrologie.htm

На других языках


- [de] Zwittebach

[en] Svitávka

The Svitávka (German: Zwittebach) is a river in Bohemia (Czech Republic) and Saxony (Germany). It is a right tributary of the Ploučnice, which it joins near Zákupy. Its source is in the Zittau Mountains, near Jonsdorf. After about 1 km (0.6 mi) it crosses the Czech border and flows further south, through Mařenice, Kunratice u Cvikova, Velenice and Zákupy.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии