geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Zweibach ist ein linker Zufluss der Mosel bei Neumagen-Dhron, Rheinland-Pfalz. Er hat eine Länge von 2,892 Kilometern, ein Wassereinzugsgebiet von 4,303 Quadratkilometern und die Fließgewässerkennziffer 26754.

Zweibach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 26754
Lage Moseltal
  • Mittleres Moseltal

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Mosel Rhein → Nordsee
Quelle östlich des Hansenbergs
49° 52′ 31″ N,  52′ 19″ O
Quellhöhe ca. 350 m ü. NHN
Mündung gegenüber von Neumagen in die Mosel
49° 51′ 27″ N,  53′ 32″ O
Mündungshöhe ca. 115 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 235 m
Sohlgefälle ca. 81 
Länge 2,9 km
Einzugsgebiet 4,303 km²
Rechte Nebenflüsse Urmeler Graben

Geographie



Verlauf


Der Zweibach entspringt östlich des Hansenbergs (401 Meter über NN) auf der Gemarkungsgrenze von Klüsserath und Neumagen-Dhron. Er fließt in südöstlicher Richtung und mündet kurz nach der Unterquerung der Bundesstraße 53 südlich des Kandelbergs (271 Meter über NN) in die Mosel. 200 Meter vorher mündet der Urmeler Graben im Zweibach. Die Mündung des Zweibaches liegt im Distrikt Zweibacherhof.

Der etwa 2,9 km lange Lauf des Zweibachs endet ungefähr 235 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 81 ‰.


Einzugsgebiet


Das 4,303 km² große Einzugsgebiet des Zweibachs liegt im Naturraum Neumagener Moselschlingen und wird durch ihn über den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Die höchste Erhebung ist die Groß Koppenley mit einer Höhe von 410,7 m ü. NHN in Nordwesten des Einzugsgebiets.


Zuflüsse



Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Bei LANIS münder der Urmeler Graben in den Thälster Graben





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии