geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Wörthbach (von der Quelle bis Eggenthal auch Friesenrieder Bach genannt) ist ein linker Nebenfluss der Flossach. Über diese und die Mindel ist er ein indirekter rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Sein merklich größerer rechter Oberlauf ist der Friesenrieder Bach.

Wörthbach
Rechter Oberlauf Friesenrieder Bach des Wörthbach in Friesenried
Rechter Oberlauf Friesenrieder Bach des Wörthbach in Friesenried

Rechter Oberlauf Friesenrieder Bach des Wörthbach in Friesenried

Daten
Gewässerkennzahl DE: 11642
Lage Voralpines Hügel- und Moorland
  • Wertach-Lech-Jungmoränenland

Nördliches Alpenvorland

  • Iller-Lech-Schotterplatten

Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Flossach Mindel Donau Schwarzes Meer
Quelle östlich von Wenglingen (Gemeinde Aitrang, Ostallgäu) im Hollenwald
47° 50′ 22″ N, 10° 33′ 57″ O
Quellhöhe etwas über 820 m ü. NN
Mündung nördlich von Unterrammingen von links in die kleinere Flossach
48° 5′ 5″ N, 10° 35′ 0″ O
Mündungshöhe ca. 582 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 238 m
Sohlgefälle ca. 6,9 
Länge 34,5 km[1] 
mit OL Friesenrieder Bach
Einzugsgebiet 133,97 km²[1]

Friesenrieder Bach


Wörthbach in Bad Wörishofen an der Kneippstraße
Wörthbach in Bad Wörishofen an der Kneippstraße
… und am Dietrich-Bonhoeffer-Weg
… und am Dietrich-Bonhoeffer-Weg

Die Quelle des Hauptstrang-Oberlaufs Friesenrieder Bach liegt im Hollenwald gut einen Kilometer östlich der Ortschaft Wenglingen in der Gemeinde Aitrang im Landkreis Ostallgäu. Von dort läuft der kleine Bach erst westwärts und schwenkt in der offenen Flur um Wenglingen auf etwa Nordnordwestkurs. Er durchfließt so den Waldzipfel um das Königsberger Moos und die Ortschaften Salenwang und Friesenried. In Blöcktach vereint er sich mit dem aus dem Südwesten kommenden Mühlbach zum Wörthbach.

Der Friesenrieder Bach genannte Bachabschnitt ist 8,6 km lang und entwässert ein Gebiet von 36,2 km² Größe, während der linke Oberlauf Mühlbach 5,7 km lang ist und ein nur 7,5 km² großes Einzugsgebiet hat.[1]


Verlauf des Wörthbachs


Der Wörthbach läuft darauf in nördlicher Richtung bis Eggenthal, wo der bedeutendere linke Zufluss Röhrwanger Mühlbach aus dem Südsüdwesten einmündet, wonach der Wörthbach lange in dessen Laufrichtung weiterzieht und dabei Baisweil durchquert. In der folgenden Stadt Bad Wörishofen wechselt er zurück auf nördlichen Lauf. Nachdem er die fast ganz am linken Ufer liegenden Orte Ober- und Unter­rammingen durchquert hat, mündet er von links in die hier erst 3,3 km lange Flossach, deren Einzugsgebiet oberhalb nur 26,6 km² umfasst, während das des Wörthbachs 134 km² groß ist und er zusammen mit dem Friesenrieder Bach eine Länge von 34,5 km erreicht.[1]


Nebenbäche


Von der Quelle bis zur Mündung. Auswahl.

Siehe auch: Liste der Gewässer im Flusssystem Mindel


Ortschaften


Ortschaften entlang dem Friesenrieder-Bach- und Wörthbach-Lauf von der Quelle zur Mündung:

Landkreis Ostallgäu

Landkreis Unterallgäu


Einzelnachweise


  1. Länge und Einzugsgebiet nach: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Donau von Quelle bis Lech, Seite 38 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,3 MB)
  2. Der Riedbach heißt entgegen der amtlichen Bezeichnung am linken Ober- und am Unterlauf dort vielleicht Osterbach nach dem mutmaßlich dann auch so lautenden rechten Oberlauf, der nach Länge und Einzugsgebiet der größere Oberlauf ist.


Commons: Wörthbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wörthbach

[en] Wörthbach

Wörthbach is a river of Bavaria, Germany. It flows into the Flossach near Rammingen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии