Der Wäschbach (auch Wäschebach[3]) ist ein 4,1 km[2] langer, östlicher und rechter Zufluss der Nister im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis.[2]
Wäschbach | ||
![]() Der Rothenbach bei Korb | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 272472 | |
Lage | Westerwaldkreis; Rheinland-Pfalz (Deutschland) | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Nister → Sieg → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Westerwald bei Kirburg 50° 40′ 15″ N, 7° 55′ 34″ O50.6708888888897.9262305555556455 | |
Quellhöhe | ca. 455 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Korb in die Nister50.6575527777787.8845277777778282 50° 39′ 27″ N, 7° 53′ 4″ O50.6575527777787.8845277777778282 | |
Mündungshöhe | ca. 282 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 173 m | |
Sohlgefälle | ca. 42 ‰ | |
Länge | 4,1 km[2] | |
Einzugsgebiet | 6,864 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Girtstruthbach, Gewässer aus den Büscheln |
Der 1048 als Abelebach[3] erwähnte Wäschbach entspringt im Norden des Westerwaldes. Die Quelle liegt nordwestlich des Großen Wolfstein und südlich der Gemeinde Kirburg. Er durchfließt die Gemeindegebiete von Kirburg, Bölsberg und die Unnauer Ortsteile Stangenrod und Korb, um westlich von Korb von rechts in die Nister zu münden.