geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Woogbach ist ein etwa zweieinhalb Kilometer langer Wasserlauf im südpfälzischen Wasgau (Rheinland-Pfalz) und ein rechter Zufluss der Lauter, die hier, an ihrem Oberlauf, noch Wieslauter genannt wird.

Woogbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 237292
Lage Haardtgebirge

Deutschland

  • Rheinland-Pfalz
    • Landkreis Südwestpfalz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Lauter Rhein → Nordsee
Quelle im Wasgau westlich von Bobenthal
49° 4′ 8″ N,  49′ 40″ O
Quellhöhe 232,4 m ü. NHN[1]
Mündung westlich von Bobenthal in die Wieslauter
49° 3′ 43″ N,  51′ 26″ O
Mündungshöhe 179 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 53,4 m
Sohlgefälle 22 
Länge 2,4 km[2]
Einzugsgebiet 4,991 km²[2]
Gemeinden Bobenthal

Geographie



Verlauf


Der Woogbach entspringt im Wasgau westlich von Bobenthal in einem Waldgelände auf einer Höhe von 232,4 m ü. NHN. Er fließt zunächst in Richtung Südosten. Knapp zweihundert Meter später vereinigt er sich mit einem zweiten Quellast, welcher ihm auf seiner rechten Seite zufließt. Der Woogbach fließt nun am Westhang des Mittelberges (316 m ü. NN) entlang. Östlich von Bärenbühl bildet er einen kleinen Woog, in den noch ein weiteres Waldbächchen einmündet. Gut einen Kilometer bachabwärts, nordwestlich von Gewann Im Sang, durchfließt der er einen etwas größeren zweiten Woog. Der Bach läuft nunmehr ostwärts am Südhang des Mittelberges durch die Woogwiesen. Er erreicht jetzt den Westrand von Bobenthal, umfließt noch den Mühlkopf und mündet schließlich unterirdisch verrohrt auf einer Höhe von 179 m ü. NHN von rechts in die Wieslauter.


Einzugsgebiet


Das 4,991 km² große Einzugsgebiet des Woogbachs liegt im Wasgau und wir durch ihn über die Lauter und den Rhein zur Nordsee entwässert.


Tourismus


Entlang des Woogbachs verläuft ein von Zweibrücken bis zum Rhein führender Wanderweg, der mit einem grünen Balken markiert ist.


Einzelnachweise


  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) (Abgerufen am 7. März 2012)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии