Der Wintersbach ist ein rechter Zufluss des Dammbachs im Pfarrdorf Wintersbach der Gemeinde Dammbach im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.
Wintersbach | ||
Der Wintersbach nördlich von Wintersbach | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
Bayern
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Dammbach → Elsava → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Wintersbachbrunnen nördlich von Wintersbach 49° 52′ 26″ N, 9° 18′ 48″ O49.8739472222229.313375285 | |
Quellhöhe | über 285 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Wintersbach in den Dammbach49.8614277777789.3084972222222205 49° 51′ 41″ N, 9° 18′ 31″ O49.8614277777789.3084972222222205 | |
Mündungshöhe | ca. 205 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 80 m | |
Sohlgefälle | ca. 50 ‰ | |
Länge | 1,6 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 2,9 km²[3] | |
Gemeinden | Dammbach nur EZG-Anteil: Heimbuchenthal |
Der Wintersbach entspringt im Wintersbachbrunnen etwa eineinviertel Kilometer nördlich des Pfarrdorfes Wintersbach und am Fuße des Bergrückens der Eselshöhe, etwa einen Kilometer westlich des Dürrenberg-Gipfels (422 m ü. NHN) in seinem hier schon fast 70 Meter gegenüber den umgebenden Höhen eingetieften Kerbtal. Die Quelle ist gefasst und mit einem kleinen Ablaufrohr versehen. Der Wintersbach läuft auf dem Talgrund in südlicher Richtung, auf dem Unterlauf teilweise verrohrt durch den Ort. In der Nähe der St. Valentinskirche mündet er unter der Brücke über diesen in den hier westlich in seiner Aue zur Elsava laufenden Dammbach.