Der Winklbach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Rosenheim. Er entsteht in Rohrdorf, auf historischen Karten auch noch als Ableitung aus der Rohrdorfer Achen ersichtlich, fließt durch den Neubeurer Ortsteil Winkl, bevor er schließlich von rechts in den Sailerbach mündet.
Winklbach Angermühlbach | ||
![]() Winklbach bei Winkl | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: ? | |
Lage | Bayern
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Sailerbach → Rohrdorfer Achen → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | in Rohrdorf 47° 47′ 52″ N, 12° 9′ 52″ O47.7977412.16445454 | |
Quellhöhe | 454 m ü. NHN | |
Mündung | im Wöhr47.8055712.13887448 47° 48′ 20″ N, 12° 8′ 20″ O47.8055712.13887448 | |
Mündungshöhe | 448 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 6 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,8 ‰ | |
Länge | ca. 3,4 km | |
Linke Nebenflüsse | Birbetgraben | |
Rechte Nebenflüsse | Innbach |
Im Gewässer sollen Bachforelle und Döbel vorhanden sein.[1]