Der Wilge ist ein linker Nebenfluss des Vaal in Südafrika.
Wilge | ||
![]() Der Wilge in Harrismith | ||
Daten | ||
Lage | Sudafrika![]() Freistaat | |
Flusssystem | Oranje | |
Abfluss über | Vaal → Oranje → Atlantik | |
Quelle | Im Osten der Provinz Freistaat. | |
Mündung | in den Vaal-Stausee-27.12528.3916666666671488 27° 7′ 30″ S, 28° 23′ 30″ O-27.12528.3916666666671488 | |
Mündungshöhe | 1488 m
| |
Abfluss am Pegel Fankfort (C8H001)[1] AEo: 15.673 km² Lage: 45 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1913–2021 MQ 1913–2021 Mq 1913–2021 MHQ 1913–2021 HHQ (Max. Monat Ø) |
0 l/s 10,4 m³/s 25,5 m³/s 1,6 l/(s km²) 59,7 m³/s 620 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Elands, Liebenbergsvlei, Leeubankspruit | |
Rechte Nebenflüsse | Meul, Cornelis | |
Durchflossene Stauseen | Vaal-Stausee | |
Mittelstädte | Harrismith | |
Kleinstädte | Frankfort | |
![]() Das Vaal-Einzugsgebiet (ocker) im Einzugsgebiet des Oranje (orange) und dem Wilge (Mitte rechts) |
Der Fluss hat seine Quellen im Osten der Provinz Freistaat. Er fließt zunächst in südwestliche Richtung. Kurz vor der Stadt Harrismith, die er durchfließt, knickt er nach Nordwesten ab und behält für seinen restlichen Verlauf grob diese Richtung bei. Der Wilge mündet schließlich in den Vaal-Stausee.
Die Abflussmenge des Wilge River wurde am Pegel Frankfort über die Jahre 1913 bis 2021, beim größten Teil seines Einzugsgebietes in m³/s gemessen.[1]