Die Wiesau ist ein rechter Zufluss der Waldnaab in der Oberpfalz in Bayern. Sie entspringt nordwestlich von Fuchsmühl im Steinbrunnen in der Nähe der Plattenmühle.
Wiesau | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 1411392 | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Waldnaab → Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Nordwestlich von Fuchsmühl 49° 55′ 35″ N, 12° 7′ 43″ O49.92651944444412.12855634 | |
Quellhöhe | 634 m ü. NN [1] | |
Mündung | Im Schönhaider Wald in die Waldnaab49.88017222222212.248011111111469 49° 52′ 49″ N, 12° 14′ 53″ O49.88017222222212.248011111111469 | |
Mündungshöhe | 469 m ü. NN [1] | |
Höhenunterschied | 165 m | |
Sohlgefälle | 13 ‰ | |
Länge | 12,7 km[2] |
Die Wiesau fließt von Fuchsmühl in südöstliche Richtung nach Markt Wiesau. Nachdem sie die Gemeinde umflossen hat, unterquert sie die Bundesautobahn 93 und fließt in den Schönhaider Wald. Sie trennt diesen vom Sterzer Wald. Die Wiesau speist einige Teiche, bis sie dann in die Waldnaab mündet.