geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Wiedau, im Mittellauf auch Mehlandsbach, im Oberlauf auch Delmser Bach, ist ein 27,4 Kilometer langer linker Nebenfluss der Wümme in Niedersachsen (Deutschland). Sie folgt mit ihren Nebenbächen der Nordwestabdachung der Lüneburger Heide, die allmählich in die sandige zur Stader Geest gehörende Wümmeniederung übergeht.

Wiedau
Karte der Wiedau
Karte der Wiedau

Karte der Wiedau

Daten
Gewässerkennzahl DE: 4944
Lage Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Wümme Lesum Weser → Nordsee
Quelle Südlich von Schwalingen als Mehlandsbach
53° 3′ 36″ N,  42′ 10″ O
Quellhöhe 55 m ü. NN
Mündung Bei Rotenburg in die Wümme
53° 6′ 26″ N,  23′ 25″ O
Mündungshöhe 18 m ü. NN
Höhenunterschied 37 m
Sohlgefälle 1,4 
Länge 27,4 km[1][2][3] 
davon 5,7 km als Mehlandsbach
und 2,6 km als Delmser Bach
Einzugsgebiet 306,6 km²[4]
Abfluss am Pegel Worth[5]
AEo: 149 km²
Lage: 3,1 km oberhalb der Mündung
NNQ (05.06.1985)
MNQ 1983/2015
MQ 1983/2015
Mq 1983/2015
MHQ 1983/2015
HHQ (19.07.2002)
150 l/s
299 l/s
1,55 m³/s
10,4 l/(s km²)
10,3 m³/s
17 m³/s
Abfluss[6] an der Mündung
AEo: 306,6 km²
MQ
Mq
3,27 m³/s
10,7 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Platenkampgraben, Mühlenbach, Hahnenbach, Rodau, Abzugsgraben Suchan-Stelling
Rechte Nebenflüsse Drögenbach, Schwalinger Bach, Grovenbach, Aksmoorgraben, Bruchwiesenbach, Trochelbach, Großer Moorgraben, Wensebrocker Wischhöfengraben, Ahlersbeek, Entlastungskanal Wiedau
Mittelstädte Rotenburg
Gemeinden Neuenkirchen mit den Ortschaften Schwalingen und Tewel, Brockel mit der Ortschaft Bellen, Bothel, Hemsbünde
Wiedau - Mühle in Rotenburg
Wiedau - Mühle in Rotenburg

Wiedau - Mühle in Rotenburg

Die Wiedau in Rotenburg/ Wümme
Die Wiedau in Rotenburg/ Wümme

Die Wiedau in Rotenburg/ Wümme


Verlauf


Den Oberlauf der Wiedau stellt der Mehlandsbach dar, der südlich von Schwalingen, einer Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen, durch den Zusammenfluss mehrerer Bäche entsteht. Im Gebiet der Samtgemeinde Bothel durchfließt die Wiedau eine waldreiche und naturnahe Niederung. Kurz nachdem sie von links die nur wenig kleinere Rodau aufgenommen hat, mündet die Wiedau in Rotenburg in die Wümme. Sie ist mit einer mittleren Wasserführung von gut 3 m³/s deren größter Nebenfluss.[7]


Zustand


Der Mehlandsbach und die Wiedau selbst haben durchgehend die Gewässergüteklasse II („mäßig belastet“). Der am Oberlauf dem Mehlandsbach von rechts zufließende Grovebach hat auf seiner gesamten Länge die Gewässergüteklasse II–III („kritisch belastet“).[8]


Nebenflüsse



Fauna und Flora


In der Wiedau leben unter anderem Aale, Bachforellen, Barsche, Hechte und Rotfedern.


Befahrungsregeln


Zum Schutz, dem Erhalt und der Verbesserung der Fließgewässer als Lebensraum für wild lebende Tiere und Pflanzen erließ der Landkreis Rotenburg (Wümme) 2015 eine Verordnung für sämtliche Fließgewässer. Seitdem ist das Befahren der Wiedau ganzjährig verboten.[9]


Einzelnachweise


  1. OpenStreetMap
  2. OpenStreetMap
  3. OpenStreetMap
  4. Franzius-Institut (Universität Hannover): Hochwasserschutzplan Wümme. (pdf; 7,52 MB) Bericht Nr. 685. 2006, S. 276, abgerufen am 10. August 2013.
  5. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2015. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 207, abgerufen am 7. März 2021 (PDF, deutsch, 6395 kB).
  6. Pegeldaten von Worth (Wiedau, MQ=1,59 m³/s) und Hastedt (Rodau, MQ=1,49 m³/s), vermehrt um den Abfluss des Resteinzugsgebietes (21 km²), ermittelt aus einem Gebietsabfluss von rund 10 l/s km²
  7. Anm.: Dies gilt nicht für den gesamten Flusslauf Wümme–Lesum, da, hydrologisch betrachtet, dessen größter Nebenfluss die Hamme ist.
  8. Gewässergütekarte des NLWKN
  9. Verordnung des Landkreises Rotenburg (Wümme) zur Einschränkung des Gemeingebrauchs an Fließgewässern – Kanuverordnung – vom 11.05.2015


Commons: Wiedau (Wümme) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wiedau (Wümme)

[en] Wiedau

Wiedau is a river of Lower Saxony, Germany. It is a left-hand tributary of the Wümme.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии