geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Wichra (russisch Вихра, belarussisch Віхра) ist ein rechtsseitiger Nebenfluss des Sosch im Einzugsgebiet des Dnepr in Russland und Belarus. Der Fluss beginnt in der russischen Oblast Smolensk und mündet in der belarussischen Mahiljouskaja Woblasz in den Sosch.

Wichra
belarussisch Віхра, russisch Вихра
Die Wichra beim früheren Dorf Teterinki im Bereich der russisch-belarussischen Grenze
Die Wichra beim früheren Dorf Teterinki im Bereich der russisch-belarussischen Grenze

Die Wichra beim früheren Dorf Teterinki im Bereich der russisch-belarussischen Grenze

Daten
Lage Oblast Smolensk (Russland),
Mahiljouskaja Woblasz (Belarus)
Flusssystem Dnepr
Abfluss über Sosch Dnepr → Schwarzes Meer
Quelle südöstlich von Korytnja, Krasninski rajon[1]
54° 32′ 28″ N, 31° 46′ 54″ O
Mündung beim Dorf Ponarw[1]
54° 0′ 40″ N, 31° 51′ 34″ O

Länge 158 km[2]
Einzugsgebiet 2230 km²[2]
Abfluss MQ
14,5 m³/s
Linke Nebenflüsse Traszjanka, Upakoi, Schaljasnjak, Wjalnjanka
Rechte Nebenflüsse Rufa, Malachouka, Garadnja, Knjaginja, Tschornaja
Kleinstädte Monastyrschtschina, Mszislau[1]

Wichra (Oblast Smolensk)
Wichra (Oblast Smolensk)
Quelle
Mündung
Quelle und Mündung der Wichra auf Karte der Oblast Smolensk (Russland)

Verlauf und Hydrographie


Das Einzugsgebiet der Wichra ist das fünftgrößte Einzugsgebiet des Sosch-Beckens. Der Fluss fließt 119 km durch Russland und 40 km durch Belarus, sein Einzugsgebiet ist wie folgt aufgeteilt: 1870 km² in Russland, 360 km² in Belarus. Sein jährlicher Wasserabfluss an der Mündung beim Dorf Ponarw (russisch Понарв) beträgt 14,5 m³/s.[2]

Die wichtigsten Nebenflüsse sind:


Beschreibung der Flusslandschaft


Das Tal ist im oberen Bereich wenig ausgeprägt, im unteren Verlauf trapezartig. Das Tal hat eine Breite von 1,5 bis 2 km. Auf beiden Seiten befinden sich Flussaue mit einer Breite von 0,4 bis 0,6 km. Das Bett ist stark gewunden, die Breite des Flussbettes bei niedrigen Wasser beträgt 15–20 m. Im Unterlauf ist das Flussbett auf einer Länge von 9,9 km kanalisiert. Die Flussufer sind oft steil, sehr steil im Bereich Mszislau.[2]


Geschichte


Im Jahr 1386 besiegte das Heer des Großfürstentums Litauen das Heer des russischen Fürstentums Smolensk in der Schlacht an der Wichra.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ortschaften am Fluss
  2. Beschreibung des Flusses (Memento vom 9. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)

На других языках


- [de] Wichra

[en] Vikhra

The Vikhra (Russian: Вихра), or Vichra[1] (Belarusian: Віхра) is a river in Smolensky, Krasninsky, and Monastyrshchinsky Districts of Smolensk Oblast, Russia, and Mstsislaw District of Mogilev Region, Belarus, a right tributary of the Sozh, flows through Monastyrshchinsky District and is 128 kilometres (80 mi) long.[2] The urban-type settlement of Monastyrshchina is located on the banks of the Vikhra. The Battle of the Vikhra River occurred in the area.

[it] Vichra

Il Vichra (in bielorusso: Віхра?), o Vikhra (in russo: Вихра?) è un fiume nei rajon di Smolenskij, Krasninskij, e Monastirščinskij dell'oblast' di Smolensk in Russia, e nel distretto di Mscislaŭ della regione di Mahilëŭ in Bielorussia; è un affluente destro del Sož, scorre lungo il Monastirščinskij rajon ed è lungo 128 chilometri (80 mi).[1] L'insediamento urbano di Monastirščina si trova sulle rive del Vichra. La battaglia del fiume Vichra avvenne in questa zona.

[ru] Вихра

Вихра́ (белор. Віхра́) — река в Смоленской области России и Могилёвской области Белоруссии, правый приток Сожа. На реке стоит город Мстиславль.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии