geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Westernach ist ein rund 6,5 km langer, rechter Zufluss der Donau bei Dellmensingen im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis.

Westernach
Die Westernach bei Stetten
Die Westernach bei Stetten

Die Westernach bei Stetten

Daten
Gewässerkennzahl DE: 11374
Lage Baden-Württemberg
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Ursprung Zusammenfluss der linken Dürnach und der rechten Rottum rund 3 km nördlich von Laupheim
48° 15′ 33″ N,  52′ 15″ O
Quellhöhe 490 m ü. NHN[1]
Mündung südlich von Erbach in die Donau
48° 19′ 0″ N,  53′ 26″ O
Mündungshöhe ca. 476 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 14 m
Sohlgefälle ca. 2 
Länge 6,9 km[1]
Einzugsgebiet 255,839 km²[1]
Linke Nebenflüsse Rauglen

Geographie



Verlauf


Die Westernach verläuft zwischen der Riß im Westen und der Rot im Osten. Sie entsteht nördlich von Laupheim durch den Zusammenfluss der aus Richtung Süden kommenden Dürnach und der aus Süd-Südosten kommenden Rottum, beides viel längere Gewässer als die Westernach selbst.

Von dieser „Bachhochzeit“ an fließt die Westernach wenige Kilometer westlich vorbei an Achstetten nordwärts in Richtung Erbach, um unweit nordwestlich von dessen südlichem Stadtteil Dellmensingen in die von Westen kommende Donau zu münden. Etwa 400 Meter vor der Mündung nahe Riedmühle unterquert die Westernach noch den Kraftwerkkanal Donaustetten.


Zuflüsse


Der einzige Zufluss von Bedeutung nach den Oberläufen ist die Rauglen, ein mit seinem gesamten Oberlaufstrang 17,1 km langer Tieflandgraben fast gleicher Laufrichtung, der ihr ein Teileinzugsgebiet von 18,5 km² spendet, auch Zufluss von einem Teilungsarm der Riß hat und an der Gemeindegrenze von Achstetten zu Dellmensingen von links zumündet.[1]


Infrastruktur


Westlich entlang der Westernach, an der sich bis auf Erbach-Dellmensingen keine Ortschaften befinden, verläuft die Südbahn (Eisenbahnstrecke Ulm–Friedrichshafen) und etwas ferner jenseits der im Osten parallel laufenden Rot die Bundesstraße 30.


Einzelnachweise


  1. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)

На других языках


- [de] Westernach (Donau)

[en] Westernach (Danube)

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии