geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Wenkbach ist ein 6,4 km langer, ganz in der Gemeinde Weimar im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen verlaufender rechter Nebenfluss der Lahn.

Wenkbach
Wenkbach, nahe der Quelle westl. von Oberweimar
Wenkbach, nahe der Quelle westl. von Oberweimar

Wenkbach, nahe der Quelle westl. von Oberweimar

Daten
Gewässerkennzahl DE: 258332
Lage Westerwald (Naturraum)

Westhessisches Berg- und Senkenland

  • Marburg-Gießener Lahntal
    • Marburger Lahntalsenke

Deutschland

  • Hessen
    • Mittelhessen
      • südlicher Landkreis Marburg-Biedenkopf
Flusssystem Rhein
Abfluss über Par-Allna Lahn Rhein → Nordsee
Quelle nordwestliches Salzbödetal, Gladenbacher Bergland, unmittelbar an der nördlichen Wasserscheide zur Allna
50° 45′ 57″ N,  41′ 10″ O
Quellhöhe ca. 267 m ü. NHN
Mündung bei Roth in die Par-Allna
50° 43′ 52″ N,  43′ 8″ O
Mündungshöhe 170 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 97 m
Sohlgefälle ca. 15 
Länge 6,4 km[1]
Einzugsgebiet 8,4 km²[1]
Abfluss-Hochrechnung, zusammen mit Walgerbach[1]
AEo: 20,767 km²
MNQ
MQ
Mq
5 l/s
107 l/s
5,2 l/(s km²)

Geographie



Verlauf


Der Wenkbach entspringt dem östlichen Norden des Naturraumes Salzbödetal, Gladenbacher Bergland, an der nördlichen Wasserscheide zur Allna. Er verläuft indes mit dem größeren Teil seiner Länge in der Marburger Lahntalsenke, etwa 8 km südwestlich der Kreisstadt Marburg.

Die Quelle des Wenkbaches befindet sich nordwestlich von Oberweimar in nur etwa 267 m Höhe. Nach nur sehr kurzem Verlauf in östliche Richtungen wendet sich der Fluss nach Süden und passiert Germershausen und Oberweimar, wo er die B 255 kreuzt. Nach dem Durchfließen von Wenkbach passiert er Niederwalgern östlich, um nordwestlich von Roth von rechts in die Par-Allna zu münden.


Einzugsgebiet


Das 8,4 km² große Einzugsgebiet des Wenkbachs liegt in den Naturräumen Salzbödetal und Marburger Lahntalsenke und wird von ihm über die Par-Allna, die Lahn und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Das Einzugsgebiet am Oberlauf ist vorwiegend bewaldet, ansonsten dominiert Ackerland.

Die höchste Erhebung ist der 310 m ü. NHN hohe Schneid im Nordwesten des Einzugsgebietes.


Zuflüsse



Flusshistorie


Bis zum Jahr 2011 war der Wenkbach 7,2 km lang und der ihm nur 200 m vor der Mündung von rechts zufließende, 7,8 km lange Walgerbach, der nicht nur der Länge, sondern auch dem Einzugsgebiet nach (12,4 km² vs. 8,4 km²) der eigentliche Hauptfluss des Flusssystems war, galt als sein nomineller Nebenfluss. Seither sind indes seine letzten 600 m vor der Walgerbach-Mündung Teil des Mündungsarmes Par-Allna der Allna, die auch nach der Walgerbachmündung ihre Richtung in etwa beibehält und nicht etwa dem ehemaligen Mündungsverlauf des Wenkbachs folgt.


Einzelnachweise


  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  2. Rechter Quellbach
  3. Name nach der Liegenschaftskarte
  4. Name nach der Flur Im Steinbach bei der Liegenschaftskarte



На других языках


- [de] Wenkbach (Lahn)

[en] Wenkbach (Lahn)

The Wenkbach is a tributary of the river Lahn in Weimar (Lahn), Hesse, Germany.

[ru] Венкбах

Венкбах (нем. Wenkbach) — река в Германии, протекает по земле Гессен, правый приток Лана. Речной индекс 258332. Площадь бассейна реки составляет 20,767 км². До 2011 года длина Венкбаха была 7,2 км. В 2011 году после проведения гидротехнических работ объединились русла Венкбаха, Вальдербаха и одного из рукавов Альны[1], и река сократилась до 6,4 км. Перепад высоты 507,248 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии