Der Wendelsgraben ist ein linker, periodischer Zufluss des Aubachs im Landkreis Miltenberg im bayerischen Spessart.
Wendelsgraben | ||
Der Wendelsgraben am Waldrand | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
Bayern | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Aubach → Elsava → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich von Streit 49° 48′ 26″ N, 9° 13′ 37″ O49.8072259.2268833333333230 | |
Quellhöhe | 230 m ü. NHN[1] | |
Mündung | südlich von Eschau in den Aubach49.806959.2443861111111169 49° 48′ 25″ N, 9° 14′ 40″ O49.806959.2443861111111169 | |
Mündungshöhe | 169 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 61 m | |
Sohlgefälle | 44 ‰ | |
Länge | 1,4 km[1] | |
Einzugsgebiet | 1,7 km²[1] |
Der Wendelsgraben entspringt im Waldgebiet der Wendelshöhe, östlich von Streit. Er verläuft in östliche Richtung, verlässt den Wald und unterquert die Staatsstraße 2442. Zwischen der Braunwarthsmühle und Eschau mündet der Wendelsgraben in den Aubach.