Der Weissbach ist ein gut viereinhalb Kilometer langer linker und südöstlicher Zufluss des Schwarzbaches.
Weissbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247812418 | |
Lage | Osthessisches Bergland
Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Schwarzbach → Elmbach → Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich von Schlüchtern-Gundhelm 50° 21′ 46″ N, 9° 40′ 2″ O50.3626638888899.6673083333333549 | |
Quellhöhe | ca. 549 m ü. NHN [1] | |
Mündung | bei Schlüchtern-Gundhelm in den Schwarzbach50.3674583333339.6265472222222374 50° 22′ 3″ N, 9° 37′ 36″ O50.3674583333339.6265472222222374 | |
Mündungshöhe | ca. 374 m ü. NHN [1] | |
Höhenunterschied | ca. 175 m | |
Sohlgefälle | ca. 38 ‰ | |
Länge | 4,6 km[2] |
Der Weissbach entspringt im Bergwinkel östlich von Schlüchtern-Gundhelm. Nachdem er schon vorher seinen Lauf mit dem des Schwarzbaches gekreuzt hat, mündet er schließlich bei Schlüchtern-Gundhelm in den Schwarzbach.