Der Weimersheimer Bach ist ein linker Zufluss der Schwäbischen Rezat bei Weißenburg in Bayern im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Weimersheimer Bach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Bayern
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Flüglinger Berg bei Weimersheim 49° 2′ 26″ N, 10° 54′ 29″ O49.04068110.908029470 | |
Quellhöhe | ca. 470 m ü. NN[1] | |
Mündung | bei Weißenburg in Bayern in die Schwäbische Rezat49.0260510.954399404 49° 1′ 34″ N, 10° 57′ 16″ O49.0260510.954399404 | |
Mündungshöhe | ca. 404 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 66 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
Länge | ca. 4,5 km[1] | |
Einzugsgebiet | ca. 5,5 km²[1] |
Er entspringt am Flüglinger Berg, nahe dem Waldgewann Weiherholz auf einer Höhe von 470 m ü. NN, circa einen Kilometer westlich vom Zentrum der namensgebenden Ortschaft Weimersheim, die er zunächst durchfließt. Nachdem der Bach die Kreisstraße WUG 1 parallel begleitet, fließt er durch Hattenhof. Bei Weißenburg in Bayern mündet er auf einer Höhe von 405 m ü. NN von links in einen Seitenarm der Schwäbischen Rezat.