geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Weihergraben (im Unterlauf Stöpelbach) ist ein linker Zufluss der Altmühl bei Alesheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Weihergraben
(im Unterlauf: Stöpelbach)

Bild gesucht BW
Daten
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Altmühl Donau Schwarzes Meer
Ursprung im Kühweiher bei Alesheim
49° 3′ 44″ N, 10° 51′ 9″ O
Quellhöhe ca. 438 m ü. NHN
Mündung bei Trommetsheim in die Altmühl
49° 1′ 58″ N, 10° 51′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 410 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 28 m
Sohlgefälle ca. 7,6 
Länge ca. 3,7 km[1]

Verlauf


Er entfließt dem Kühweiher (daher der Name Weihergraben) rund 1800 Meter nordwestlich von Alesheim im Waldgebiet Loholz auf einer Höhe von 438 m ü. NHN Nachdem ihn der Brünnleingraben gespeist hat, durchfließt er den Stöckerweiher und erreicht danach, zusammen mit dem Störzelgraben und dem Störzelbach, südwestlich von Alesheim die Altmühl.


Einzelnachweise


  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)



На других языках


- [de] Weihergraben (Altmühl)

[en] Weihergraben (Altmühl)

Weihergraben is a small river of Bavaria, Germany. It is a left tributary of the Altmühl near Alesheim.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии