Der Weierbach ist ein gut zwei Kilometer langer und rechter Zufluss des Brunsbach in Hückeswagen.
Weierbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273631142 | |
Lage | Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Brunsbach → Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in Hückeswagen-Wegerhof 51° 8′ 30″ N, 7° 19′ 24″ O51.1416333333337.3233861111111330 | |
Quellhöhe | 330 m ü. NN[1] | |
Mündung | unterirdisch im Hückeswagener Zentrum in den Brunsbach51.1516638888897.3421166666667258 51° 9′ 6″ N, 7° 20′ 32″ O51.1516638888897.3421166666667258 | |
Mündungshöhe | 258 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 72 m | |
Sohlgefälle | 34 ‰ | |
Länge | 2,1 km[2] | |
Einzugsgebiet | 74,327.6 ha[2] | |
Durchflossene Stauseen | Wiebachvorsperre | |
Kleinstädte | Hückeswagen |
Der Weierbach entspringt im Hückeswagener Ortsteil Wegerhof. Er trägt die Gewässerkennzahl 273631142, seine Länge beträgt 2,1 Kilometer. Zusammen mit dem Brunsbach mündet er in die Wupper.
Das Baugebiet Weierbachblick, das im Jahr 2007 in Hückeswagen entstand, leitet seinen Namen vom Weierbach ab. Außerdem existiert eine Weierbachstraße.