Der Weberbach ist ein rund ein Kilometer langer, linker Nebenfluss der Kainach in der Steiermark.
Weberbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Kainach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Östlich des Ortes Gallmannsegg 47° 10′ 25″ N, 15° 6′ 24″ O47.17349515.106779808 | |
Quellhöhe | 808 m ü. A. | |
Mündung | Bei Gallmannsegg in die Kainach47.16832415.097274623 47° 10′ 6″ N, 15° 5′ 50″ O47.16832415.097274623 | |
Mündungshöhe | 623 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 185 m | |
Sohlgefälle | 18 % | |
Länge | 1 km[1] | |
Gemeinden | Kainach bei Voitsberg |
Der Weberbach entsteht im nördlichen Teil der Gemeinde Kainach bei Voitsberg, im Osten der Katastralgemeinde Gallmannsegg, östlich der Ortschaft Gallmannsegg und südlich der Ortschaft Hadergasse, am südlichen Hang eines vom Lukaskogel herstreichenen Rückens, südöstlich des Hofes Weber. Er fließt in einem flachen Linksbogen insgesamt nach Südwesten. Bei Gallmannsegg, direkt östlich der durch den Ort führenden Hauptstraße mündet er in die Kainach, die danach nach geradeaus weiterfließt. Auf seinen Lauf nimmt der Weberbach keine anderen Wasserläufe auf.[1]